- 1. Playa de Bocabarranco – Der Klassiker für Hunde und ihre Besitzer
- 2. Playa de Los Tres Peos – Natur pur für dich und deinen Hund
- 3. Playa del Cabrón – Geheimtipp für Hunde und Schnorchel-Fans
- 4. Playa de las Salinas – Klein, aber fein
- Hundestrände auf Gran Canaria – Was du wissen solltest
- Hundestrände auf Gran Canaria – Kurzübersicht
- Beste Reisezeit für Hundebesitzer
- Fazit
Gran Canaria ist nicht nur ein Paradies für Sonnenhungrige und Naturfreunde, sondern auch für Hundebesitzer, die mit ihrem Vierbeiner entspannte Stunden am Strand verbringen möchten. Egal, ob du auf der Suche nach Hundestränden oder Sehenswürdigkeiten bist, auf dieser vielseitigen Insel wirst du fündig! In diesem Blogpost erfährst du alles über die besten Hundestrände auf Gran Canaria und bekommst Tipps, wie du deine Reise mit Hund unvergesslich machst.
1. Playa de Bocabarranco – Der Klassiker für Hunde und ihre Besitzer

Der Playa de Bocabarranco, nahe Las Palmas, ist einer der bekanntesten Hundestrände auf Gran Canaria. Hier kannst du deinen Hund frei laufen lassen, während du die Aussicht auf das Meer genießt. Der Strand ist relativ ruhig und sauber, sodass dein Vierbeiner sich richtig austoben kann.
2. Playa de Los Tres Peos – Natur pur für dich und deinen Hund
Dieser Strand in der Nähe von Agüimes ist besonders naturbelassen und lädt zu langen Spaziergängen ein. Der Playa de Los Tres Peos ist zwar nicht der größte Hundestrand, bietet aber ausreichend Platz, um mit deinem Hund eine entspannte Zeit zu verbringen. Vergiss nicht, Wasser und Snacks für deinen Hund mitzunehmen – und vielleicht auch ein Handtuch, falls dein Hund genauso gern badet wie du!
3. Playa del Cabrón – Geheimtipp für Hunde und Schnorchel-Fans
Dieser abgelegene Strand im Osten der Insel ist ein echter Geheimtipp. Nicht nur, weil dein Hund hier frei toben kann, sondern auch wegen der atemberaubenden Unterwasserwelt, die Schnorchler begeistert. Der Playa del Cabrón ist der perfekte Ort, um einen entspannten Tag mit deinem Hund und ein wenig Meeresabenteuer zu verbinden.
4. Playa de las Salinas – Klein, aber fein
In der Nähe von Arucas liegt der kleine, aber feine Hundestrand Playa de las Salinas. Hier kannst du mit deinem Hund in einer ruhigen Bucht entspannen und die Wellen genießen. Der Strand ist ideal für Hundebesitzer, die es etwas abgelegener mögen und die Einsamkeit schätzen.
Hundestrände auf Gran Canaria – Was du wissen solltest

Nicht jeder Strand auf Gran Canaria erlaubt Hunde, deshalb ist es wichtig, sich vorher zu informieren. Die Strände, die für Hunde zugelassen sind, sind oft mit Hinweisschildern versehen. Zudem solltest du immer sicherstellen, dass dein Hund gechippt und geimpft ist, falls es zu Kontrollen kommt.
Hundestrände auf Gran Canaria – Kurzübersicht
Strand | Ort | Besonderheit |
---|---|---|
Playa de Bocabarranco | Nahe Las Palmas | Ruhiger Strand mit Freilaufmöglichkeiten für Hunde |
Playa de Los Tres Peos | Nahe Agüimes | Naturbelassener Strand für lange Spaziergänge |
Playa del Cabrón | Osten Gran Canarias | Geheimtipp für Hund und Schnorcheln |
Playa de las Salinas | Nahe Arucas | Kleine, ruhige Bucht für Entspannung |
Beste Reisezeit für Hundebesitzer
Die beste Zeit, um mit deinem Hund nach Gran Canaria zu reisen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und es nicht zu heiß wird. Im Sommer kann der Sand an den Stränden sehr heiß werden, was für Hundepfoten unangenehm sein kann.
Fazit
Gran Canaria bietet nicht nur Traumstrände für Sonnenanbeter, sondern auch tolle Hundestrände, an denen du gemeinsam mit deinem Vierbeiner eine fantastische Zeit verbringen kannst. Ob der belebte Playa de Bocabarranco oder der abgelegene Playa del Cabrón – hier gibt es für jeden Hund und seinen Besitzer den perfekten Strand. Nutze die Zeit, um die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden, und vergiss nicht, deine Flüge und haustierfreundlichen Unterkünfte frühzeitig zu buchen. So wird euer Urlaub garantiert entspannt und unvergesslich – für dich und deinen treuen Begleiter!
Leave a Reply