Formentera: Spannende Sehenswürdigkeiten, traumhafte Strände und unvergessliche Aktivitäten
Die balearische Insel Formentera ist die kleinste bewohnte Baleareninsel – und gleichzeitig eine der faszinierendsten. Während Ibiza mit Partys lockt und Mallorca mit Vielfalt begeistert, bezaubert Formentera hingegen mit Ruhe, türkisfarbenem Wasser sowie karibischem Flair. Die Insel ist ein Geheimtipp für alle, die es authentisch mögen – mit einsamen Stränden, charmanten Dörfern und einem entspannten Lebensgefühl, das sich sofort überträgt. Obwohl Formentera relativ klein ist, gibt es dennoch erstaunlich viel Abwechslung zu erleben. Sowohl malerische Strände, als ach kulinarische Genüsse und zu Aktivitäten in der Natur.
Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links eine Buchung vornimmst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du meinen Blog und hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Inhaltsverzeichnis
1. Anreise: So kommst du nach Formentera
Die Baleareninsel hat keinen eigenen Flughafen. Das bedeutet: Du erreichst die Insel ausschließlich mit der Fähre – in der Regel von Ibiza-Stadt aus. Die Überfahrt dauert je nach Anbieter 25 bis 40 Minuten. Fähren fahren regelmäßig, oft stündlich.
Die Anreise ist unkompliziert und Teil des Reizes. Sobald du Ibiza verlässt, spürst du, dass dich etwas Besonderes erwartet. Wer früh bucht oder Kombitickets (z. B. Flug + Fähre) nutzt, spart bares Geld. Für Tagesausflüge von Ibiza aus sind Frühfähren ideal, damit du den Tag maximal auskosten kannst.
2. Fortbewegung auf Formentera
Auch wenn Formentera zwar relativ klein ist, kann man die Insel nicht fußläufig erkunden. Am besten erkundest du die Insel mit dem Roller, E-Bike oder Mietauto um die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten auf Formentera. Vor allem Roller sind beliebt, da du damit auch kleinere Wege und Strände problemlos erreichst.
Die Infrastruktur ist auf Tagesgäste ausgelegt, aber auch für längere Aufenthalte bestens geeignet. Im Hochsommer empfiehlt sich eine Reservierung im Voraus. E-Bikes sind besonders für Tagestouristen eine nachhaltige Option – viele Vermietungen findest du direkt am Fährhafen La Savina.
3. Die schönsten Strände auf Formentera


Formentera ist berühmt für seine Strände – und das völlig zu Recht. Das Wasser schimmert türkis, der Sand ist fein und weiß. Kein Wunder, dass viele sie mit der Karibik vergleichen. Folgende Strände gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Formentera.
- Playa de Ses Illetes: Das Aushängeschild Formenteras – feiner, weißer Sand und kristallklares Wasser. Der Strand liegt im Naturschutzgebiet Parque Natural de Ses Salines und zählt zu den schönsten Europas. In der Hochsaison wird eine kleine Eintrittsgebühr für Autos und Roller erhoben.
- Cala Saona: Eine malerische Bucht im Westen mit roten Felsen, ideal für Sonnenuntergänge. Hier kannst du schwimmen, schnorcheln oder einfach entspannen.
- Es Caló des Mort: Klein, idyllisch und meist etwas leerer – perfekt für Ruhesuchende.
- Platja de Migjorn: Ein kilometerlanger Naturstrand mit vielen kleinen Abschnitten, die weniger besucht sind.
- Es Arenals: Besonders beliebt bei Spaziergängern – mit feinem Sand und entspannter Atmosphäre.
4. Sehenswürdigkeiten auf Formentera


Obwohl Formentera eher für seine Natur als für klassische Sightseeing-Spots bekannt ist, gibt es dennoch einige kulturelle und landschaftliche Highlights, die du nicht verpassen solltest.
Sehenswürdigkeiten im Überblick:
- Far de la Mola: Der östlichste Punkt der Insel bietet spektakuläre Ausblicke. Der Leuchtturm inspirierte einst Jules Verne.
- Cap de Barbaria: Am südwestlichsten Punkt der Insel erwartet dich ein weiterer Leuchtturm – einsam, mystisch und mit versteckter Höhle.
- Hippiemarkt in El Pilar: Mittwochs und sonntags findest du hier handgemachte Kunst, Schmuck, Kleidung und Livemusik – ein echtes Formentera-Feeling.
- Sant Francesc Xavier: Die charmante Hauptstadt mit weißer Kirche, Boutiquen und Cafés ist klein, aber sehr entspannt.
5. Aktivitäten auf Formentera
Obwohl Formentera eher ruhig ist, gibt es viele Möglichkeiten für aktive Erkundung und entspannte Unternehmungen. Du kannst deinen Urlaub ganz nach deinem Rhythmus gestalten.
- Fahrradtouren: Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Routen durch Pinienwälder, Dünen und entlang der Küste.
- Schnorcheln & Tauchen: Die Gewässer rund um Formentera sind klar und voller Leben – perfekt für Unterwasserfans.
- Wandern: Besonders im Frühjahr oder Herbst lohnen sich Spaziergänge entlang der Steilküsten und durch kleine Dörfer.
- Yoga & Retreats: Die Insel ist auch ein beliebter Ort für Yogaurlaube – vor allem in den ruhigeren Monaten.
VIP-Bootsfahrt nach Formentera mit Sport und Option auf Paella und Getränke
Ganztägige Formentera-Kreuzfahrt im Ibiza Boat Club
Kajakverleih
Windsurf
Stand-Up Paddle Board
Bootstour mit Schnorcheln und Mittagessen
Schnorcheltour mit dem RIB-Boot
Scuba Diving Experience
6. Essen & Trinken auf Formentera


Die kulinarische Landschaft Formenteras ist mediterran geprägt – einfach, frisch und köstlich. Viele Restaurants setzen auf lokale Zutaten, Fischgerichte und moderne Interpretationen traditioneller Rezepte.
Beliebte Spezialitäten:
- Ensalada Payesa: Ein typisch balearischer Salat mit Trockenfisch, Tomaten, Paprika und Zwiebeln.
- Bullit de Peix: Ein rustikaler Fischeintopf mit Kartoffeln – oft gefolgt von Reis in Fischsud.
- Calamares a la plancha: Gegrillte Tintenfischringe – simpel, aber voller Geschmack.
Vegetarier und Veganer finden ebenfalls viele Optionen – etwa in den hippen Lokalen in Es Pujols oder an der Playa de Migjorn. Viele Restaurants bieten Menüs mit traumhaftem Meerblick. Hier findest du Rezepte zum Nachkochen.
7. Umweltfreundlich reisen
Formentera setzt stark auf Nachhaltigkeit. Es gibt strenge Regeln im Naturschutzgebiet. So ist z.B. der Verkehr ist limitiert und seit einigen Jahren werden Touristen zur Zahlung einer Ökosteuer aufgefordert.
Viele Unterkünfte sind als “Eco Hotels” zertifiziert. Es gibt zahlreiche Trinkwasserstationen zum Nachfüllen von Flaschen, und auch der Müll wird streng getrennt. Du kannst den nachhaltigen Ansatz aktiv Unterstützen, wenn du mit dem Fahrrad fährst oder regionale Produkte konsumierst.
Fazit: Formentera ist ein echtes Juwel
Egal, ob du einen Tagesausflug von Ibiza aus machst oder eine Woche in einem ruhigen Boutiquehotel verbringst: Formentera verzaubert. Mit ihren Traumstränden, ihrem Licht und ihrer Ruhe ist die Insel ein Ort zum Durchatmen.
Kultur, Natur, gutes Essen, nachhaltiger Tourismus – alles auf kleinem Raum.
Hast du Formentera schon besucht? Oder planst du gerade deinen Trip? Schreib mir gern in die Kommentare, was du erlebt hast – oder noch wissen willst!
Leave a Reply