Die Feria de Abril in Sevilla: Das grösste Fest in Andalusien
Sevilla gehört zu den Städten Spaniens, die ihre Traditionen mit Stolz bewahren. Und eines der eindrucksvollsten Feste, das jedes Jahr tausende Besucher in die Stadt lockt, ist die Feria de Abril – ein Spektakel, das ganz Sevilla in eine einzige große Feier verwandelt.
Diese Veranstaltung ist weit mehr als ein einfaches Volksfest. Die Feria de Abril ist ein gesellschaftliches Ereignis, das tief in der andalusischen Kultur verwurzelt ist. Sie verbindet Flamenco, Pferdekutschen, traditionelle Trachten, kulinarische Spezialitäten und eine Woche voller ununterbrochener Feierlichkeiten.
1. Die Geschichte der Feria de Abril – Vom Viehmarkt zur glamourösen Fiesta

Die Feria de Abril hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ihre Ursprünge sind erstaunlich unspektakulär: 1847 wurde sie erstmals als Viehmarkt abgehalten. Damals diente sie ausschließlich wirtschaftlichen Zwecken – Händler aus ganz Andalusien kamen zusammen, um Pferde, Rinder und andere Nutztiere zu verkaufen.
Doch schnell entwickelte sich um den Markt herum eine ausgelassene Atmosphäre: Die Händler und Besucher begannen, sich nach Geschäftsschluss zu treffen, gemeinsam zu essen und zu trinken – und schließlich wurde aus dem Markt eine Art Volksfest.
In den folgenden Jahren wuchs die Feria de Abril rasant. Es wurden immer mehr Casetas (Festzelte) aufgebaut, in denen sich die Leute trafen, und es entstanden neue Traditionen:
- 1864 wurde die erste Beleuchtung des Feria-Geländes eingeführt.
- 1870 kamen die ersten Flamenco-Künstler hinzu, die das Fest musikalisch bereicherten.
- Spätes 19. Jahrhundert: Die Feria wurde immer mehr zum gesellschaftlichen Highlight Sevillas, bei dem sich nicht nur Händler, sondern auch wohlhabende Familien und die lokale Oberschicht präsentierten.
- 20. Jahrhundert: Die Anzahl der Casetas explodierte, und die Feria wurde zu einem der wichtigsten Feste Andalusiens.
Heute ist die Feria de Abril nicht nur eine kulturelle Veranstaltung, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Für viele Sevillanos ist sie wichtiger als Weihnachten.
2. Wann findet die Feria de Abril 2025 statt?
Die Feria beginnt jedes Jahr am Montag nach Ostern und dauert eine ganze Woche. Das genaue Datum variiert also je nach Kalenderjahr.
Für 2025 fällt die Feria auf folgende Daten:
📅 Beginn: Sonntag, 27. April 2025 (mit der Lichterzeremonie)
📅 Ende: Samstag, 3. Mai 2025
Offiziell startet die Feria zwar am Montag, doch die Feierlichkeiten beginnen bereits am Sonntagabend, wenn das große Eingangstor („Portada“) feierlich illuminiert wird. Tausende von Menschen versammeln sich, um diesen Moment zu erleben, denn die Beleuchtung der Portada gilt als symbolischer Startschuss der Festwoche.
Die wichtigsten Tage im Überblick:
- Sonntagabend: Traditionelle Lichterzeremonie (Alumbrao)
- Montag: Offizieller Start der Feria
- Mittwoch & Donnerstag: Höchster Besucherandrang, viele Pferdeparaden
- Freitag: Einer der lebhaftesten Tage mit unzähligen Partys in den Casetas
- Samstag: Abschluss mit einem großen Feuerwerk
Während der gesamten Woche ist Sevilla im Ausnahmezustand – viele Geschäfte und Unternehmen schließen, damit die Menschen ausgiebig feiern können.
3. Der Schauplatz der Feria de Abril 2025 – Das Real de la Feria

Das Herz der Feria de Abril ist das sogenannte Real de la Feria, ein riesiges Festgelände im Stadtteil Los Remedios, südwestlich des Zentrums von Sevilla.
Wie sieht das Feria-Gelände aus?
Das Real de la Feria ist in verschiedene Bereiche unterteilt:
1️⃣ Die „Calles de la Feria“ – Die Straßen des Geländes sind von Casetas gesäumt, die sich in endlosen Reihen aneinanderreihen. Jede Caseta hat eine individuelle Dekoration, meist in den Farben der Betreiberfamilie oder Organisation.
2️⃣ Der Reit- und Kutschenbereich – Tagsüber sieht man hier prachtvolle andalusische Pferde und Reiter, die in traditioneller Tracht durch das Gelände stolzieren.
3️⃣ Die Calle del Infierno („Straße der Hölle“) – Der Vergnügungspark – Hier befinden sich Fahrgeschäfte, Karussells und Buden, die besonders für Familien mit Kindern ein Highlight sind.
Das Feria-Gelände wird für die Veranstaltung aufwendig vorbereitet. Die Straßen sind mit Laternen und bunten Lichterketten geschmückt, und die Casetas tragen auffällige Stoffdächer in rot-weiß oder grün-weiß gestreiften Mustern.
🔹 Wichtiger Hinweis: Das Feria-Gelände ist zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln am besten zu erreichen. Ein Auto ist während der Feria nicht empfehlenswert, da Parkplätze rar sind und viele Straßen gesperrt werden.
4. Die Casetas – Das pulsierende Zentrum der Feria de Abril

Die Casetas sind das Herzstück der Feria de Abril. Ohne sie wäre dieses Fest nur halb so lebendig. Über das gesamte Feria-Gelände erstrecken sich hunderte dieser kleinen, festlich geschmückten Zelte, die als private und öffentliche Treffpunkte dienen. Hier wird getanzt, gegessen und gefeiert – oft bis in die frühen Morgenstunden. Die Atmosphäre in den Casetas ist einzigartig: Live-Musik erfüllt die Luft, Sevillanas werden auf kleinen Bühnen aufgeführt, und überall sieht man Gruppen von Einheimischen, die in ihren traditionellen Trachten ausgelassen feiern.
Öffentliche und private Casetas – Wo darfst du rein?
Nicht alle Casetas stehen jedem offen. Tatsächlich sind die meisten privat und nur für geladene Gäste zugänglich. Diese exklusiven Zelte gehören wohlhabenden Familien, Geschäftsleuten oder Organisationen, die ihren Mitgliedern ein ungestörtes Feiern ermöglichen. Wer jedoch keine persönlichen Kontakte in Sevilla hat, kann dennoch an der Feria teilnehmen – dank der öffentlichen Casetas, die für alle Besucher zugänglich sind. Diese bieten eine ebenso fröhliche Stimmung, Live-Musik und die Möglichkeit, typische Feria-Gerichte zu probieren.
📍 Tipp: Eine der besten öffentlichen Casetas ist die der Stadtverwaltung von Sevilla, in der du authentische Feria-Stimmung erleben kannst, ohne eine persönliche Einladung zu benötigen.
5. Dresscode: Was zieht man zur Feria de Abril in Sevilla an?

Die Feria de Abril ist kein Ort für Freizeitkleidung – hier legt man großen Wert auf das richtige Outfit. Die Einheimischen nehmen diese Kleiderordnung sehr ernst, und wer sich nicht entsprechend kleidet, fällt sofort als Außenstehender auf. Besonders für Frauen gehört das Tragen eines Flamenco-Kleides zum absoluten Muss, während Männer sich elegant und stilvoll präsentieren sollten.
Für Frauen: Der Flamenco-Look


Das traditionelle “Traje de Gitana” ist das wohl bekannteste Symbol der Feria. Diese Flamenco-Kleider sind farbenfroh, eng geschnitten und mit verspielten Rüschen verziert. Die beliebtesten Farben sind Rot, Blau und Gelb, oft kombiniert mit weißen Polka-Dots oder floralen Mustern. Doch nicht nur das Kleid ist wichtig – das passende Zubehör macht den Look erst komplett.
📍 Tipp: Falls du kein eigenes Flamenco-Kleid kaufen möchtest, gibt es in Sevilla zahlreiche Geschäfte, die diese Kleider für die Dauer der Feria vermieten.
Für Männer: Klassische Eleganz statt Freizeitlook
Während Frauen in traditionellen Flamenco-Kleidern erscheinen, wird von Männern erwartet, dass sie sich entweder im klassischen Anzug oder im traditionellen “Traje Corto” kleiden. Dieses Reiter-Outfit besteht aus einer kurzen, taillierten Jacke, einer hoch geschnittenen Hose und einem Hut. Es verleiht den Herren einen eleganten, authentischen Feria-Look.
📍 Tipp: Wer sich nicht im traditionellen Reiter-Outfit kleiden möchte, kann auch mit einem dunklen Anzug und weißem Hemd stilvoll auftreten. Turnschuhe, Jeans oder T-Shirts sind hingegen ein absolutes No-Go.
6. Essen & Trinken – Die Spezialitäten der Feria
Ein Fest wäre nicht komplett ohne gutes Essen und erfrischende Getränke – und die Feria de Abril bietet kulinarische Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Von herzhaften Tapas bis hin zu süßen Spezialitäten gibt es hier alles, was das spanische Genießerherz höherschlagen lässt.
Die beliebtesten Feria-Gerichte
Die andalusische Küche ist für ihre intensiven Aromen und frischen Zutaten bekannt. Auf der Feria findest du zahlreiche kleine Gerichte, die perfekt zum Teilen sind. Besonders beliebt sind:
🥘 Pescaíto Frito – Eine Mischung aus frittierten Meeresfrüchten, darunter Sardellen, Tintenfisch und Garnelen. Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
🧀 Jamón Ibérico & Manchego-Käse – Spanischer Schinken und gereifter Schafskäse, die auf keiner Tapas-Platte fehlen dürfen.
🥚 Tortilla de Patatas – Die berühmte spanische Kartoffel-Omelette, ein echter Klassiker.
🦐 Gambas al Ajillo – Garnelen, die in Olivenöl mit Knoblauch und Chili gebraten werden.
🍅 Gazpacho oder Salmorejo – Kalte Tomatensuppen, die an warmen Apriltagen für Erfrischung sorgen.
Die typischen Feria-Getränke
Was wäre die Feria ohne die passenden Getränke? Neben Bier und Wein gibt es einige ganz besondere Spezialitäten, die untrennbar mit diesem Fest verbunden sind.
🍸 Rebujito – Der Klassiker der Feria! Ein erfrischender Cocktail aus Manzanilla-Sherry und Sprite, serviert mit viel Eis.
🍷 Manzanilla-Sherry – Der traditionelle Feria-Wein aus Andalusien. Leicht, trocken und perfekt für warme Tage.
🍺 Cerveza – Kaltes Bier ist auf der Feria immer eine gute Wahl.
🍷 Tinto de Verano – Rotwein mit Zitronenlimonade, eine perfekte Alternative zur Sangria.
📍 Tipp: Bestelle dir in einer Caseta ein Glas Rebujito – es ist das ultimative Feria-Getränk und wird überall in Sevilla serviert.
7. Anreise & Unterkunft – So planst du deinen Feria-Besuch
Wie kommst du zur Feria?
Die Feria de Abril findet im Stadtteil Los Remedios statt, auf einem großen Festgelände am Ufer des Guadalquivir. Während der Festwoche sind die Straßen rund um das Feria-Gelände für den Autoverkehr gesperrt, weshalb du dein Auto besser stehen lassen solltest.
Die besten Transportmöglichkeiten:
- Zu Fuß: Falls du in der Nähe des Stadtzentrums übernachtest, kannst du die Feria innerhalb von 20–30 Minuten zu Fuß erreichen.
- Bus & Metro: Die Linie 1 der Metro Sevilla bringt dich zur Station Parque de los Príncipes, von wo aus du das Feria-Gelände in wenigen Minuten zu Fuß erreichst. Auch zahlreiche Buslinien fahren das Areal an.
- Taxi & Uber: Während der Feria sind Taxis stark gefragt, weshalb Wartezeiten möglich sind. Uber funktioniert ebenfalls in Sevilla, kann aber teurer sein als ein reguläres Taxi.
📍 Tipp: Wenn du nicht direkt am Feria-Gelände wohnst, nimm die Metro – sie ist schnell, günstig und stressfrei.
Wo solltest du übernachten?
Während der Feria sind Hotels in Sevilla oft Monate im Voraus ausgebucht, weshalb du deine Unterkunft so früh wie möglich reservieren solltest. Besonders beliebt sind Hotels in den Vierteln El Arenal, Santa Cruz und Triana, da sie sich in der Nähe der Feria befinden.
🔹 Empfohlene Stadtteile für Übernachtungen:
- Santa Cruz: Historisches Zentrum mit maurischer Architektur und charmanten Gassen.
- Triana: Eines der authentischsten Viertel Sevillas, direkt gegenüber dem Feria-Gelände.
- El Arenal: Perfekte Lage zwischen Altstadt und Feria, mit vielen Restaurants und Bars.
📍 Tipp: Falls du keine Unterkunft mehr in der Stadt findest, kannst du auch in Nachbarorten wie Dos Hermanas oder Camas übernachten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Feria fahren.
8. Tipps für Erstbesucher – Das solltest du vermeiden
Wenn du zum ersten Mal die Feria de Abril besuchst, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Viele Touristen machen typische Fehler, die das Erlebnis weniger angenehm machen.
🚫 Was du vermeiden solltest:
- Zu spät kommen: Die Feria beginnt offiziell gegen Mittag, aber das eigentliche Leben spielt sich abends ab. Wenn du erst nach Mitternacht auftauchst, verpasst du den besten Teil der Party.
- Unpassende Kleidung tragen: Jeans, Sneakers oder Tanktops sind auf der Feria fehl am Platz. Auch als Tourist solltest du dich an den Dresscode halten.
- Den Rebujito unterschätzen: Das Feria-Getränk Nummer eins ist erfrischend, aber trügerisch stark – trinke es mit Maß!
- Geldprobleme haben: Viele Casetas akzeptieren nur Bargeld, also bring genug mit oder informiere dich über nahegelegene Geldautomaten.
- Privat-Casetas betreten: Falls du keine Einladung hast, solltest du nur öffentliche Casetas besuchen.
📍 Tipp: Lerne ein paar Sevillanas-Schritte! Die Feria ist ein Paradies für Flamenco-Tänzer – wer mittanzen kann, hat doppelt so viel Spaß.
9. Highlights & Geheimtipps für die Feria 2025
Jede Feria ist einzigartig, aber einige Highlights sind jedes Jahr absolute Pflicht.
🎡 Die Beleuchtung des Eingangstors (“Alumbrao”)
Das offizielle Startsignal der Feria ist das feierliche Einschalten der über 20.000 Glühbirnen am monumentalen Eingangstor. Ein atemberaubender Anblick!
🐴 Die Reiterparade (“Paseo de Caballos”)
Tagsüber verwandelt sich das Feria-Gelände in eine farbenprächtige Reiterparade. Stolze Andalusier-Pferde und festlich gekleidete Reiter ziehen durch die Straßen – ein absolutes Muss für Fotografie-Fans.
🎠 Die Feria-Kirmes (“Calle del Infierno”)
Neben den Casetas gibt es eine riesige Kirmes mit Karussells, Achterbahnen und Süßigkeitenständen. Perfekt für Familien und Adrenalin-Fans!
📍 Geheimtipps für 2025:
- Besuche die Feria unter der Woche! Am Wochenende ist es extrem voll, während Montag bis Donnerstag eine angenehmere Atmosphäre herrscht.
- Teste verschiedene öffentliche Casetas. Jede hat ihr eigenes Ambiente – von traditionell bis modern.
- Erkunde Triana nach der Feria. In den Bars des Viertels geht die Feier oft bis zum Sonnenaufgang weiter.
Fazit
Die Feria de Abril ist eines der spektakulärsten Feste Spaniens und eine perfekte Gelegenheit, die andalusische Lebensfreude hautnah zu erleben. Ob du in einer Caseta Sevillanas tanzt, ein Glas Rebujito genießt oder die prachtvolle Reiterparade bewunderst – dieses Fest wird dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Wenn du Sevilla im April besuchst, solltest du dir die Feria nicht entgehen lassen. Packe deine schönsten Kleider ein, lerne ein paar Flamenco-Schritte und tauche ein in eines der farbenfrohsten Feste Spaniens.
Leave a Reply