15 Unvergessliche Sehenswürdigkeiten in Sevilla – Die besten Sightseeing Tipps

Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, ist eine der beeindruckendsten Städte Spaniens. Die Stadt besticht durch ihre Mischung aus Geschichte, Kultur und einer einzigartigen Lebensart. Hier trifft jahrhundertealte Architektur auf lebendige Traditionen, und die andalusische Gastfreundschaft macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Wer nach Sevilla reist, sollte sich auf eine Entdeckungsreise durch prächtige Paläste, verwinkelte Gassen und lebendige Plätze freuen. In diesem ausführlichen Guide stelle ich dir 15 Sehenswürdigkeiten vor, die du bei deinem Besuch in Sevilla auf keinen Fall verpassen solltest.

  1. 1. Kathedrale von Sevilla und Giralda
  2. 2. Alcázar von Sevilla
  3. 3. Plaza de España
  4. 4. Metropol Parasol (Las Setas)
  5. 5. Torre del Oro
  6. 6. Barrio Santa Cruz
  7. 7. Archivo de Indias
  8. 8. Plaza de Toros de la Maestranza
  9. 9. Palacio de las Dueñas
  10. 10. Museo de Bellas Artes
  11. 11. Parque de María Luisa
  12. 12. Casa de Pilatos
  13. 13. Torre de la Plata
  14. 14. La Carbonería
  15. 15. Museo de Artes y Costumbres Populares
  16. Tipps für deinen Aufenthalt in Sevilla:
  17. Fazit:

1. Kathedrale von Sevilla und Giralda

Kathedrale von Sevilla
Photo by Antonio Macías on Pexels.com

Die Kathedrale von Sevilla ist eines der größten und beeindruckendsten gotischen Gebäude der Welt. Sie wurde im 15. Jahrhundert auf den Ruinen einer Moschee erbaut und beherbergt nicht nur eine Vielzahl von Kunstwerken, sondern auch das Grab von Christoph Kolumbus. Der imposante Glockenturm Giralda, der ursprünglich als Minarett für die Moschee errichtet wurde, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Der Aufstieg zur Spitze erfolgt über eine Serie von Rampen – ein angenehmerer Weg als steile Treppen.

Tipp: Um den Eintritt zu erleichtern, empfehle ich, die Tickets online zu buchen. Dies erspart dir lange Warteschlangen, besonders in den Hochsaisonmonaten. Plane etwa 1 bis 2 Stunden ein, um sowohl die Kathedrale als auch die Giralda zu besichtigen. Vergiss nicht, dir die Details der kunstvollen Altäre anzusehen und die beeindruckenden, goldenen Verzierungen in der Kapelle von Kolumbus zu bewundern.

Powered by GetYourGuide

2. Alcázar von Sevilla

Alcázar von Sevilla
Photo by Alex P on Pexels.com

Der Alcázar von Sevilla ist ein Meisterwerk maurischer Architektur und ein Paradebeispiel für den Mudéjar-Stil, der Elemente islamischer, christlicher und jüdischer Baukunst vereint. Der Palast wurde im 10. Jahrhundert von den Almohaden erbaut und später von den christlichen Monarchen weiter ausgebaut. Besonders beeindruckend sind die kunstvoll verzierten Innenhöfe, wie der Patio de las Doncellas und die Gärten des Alcázar, die zu den schönsten Gärten Europas zählen.

Tipp: Der Alcázar ist ein weitläufiges Gebäude, und es gibt viel zu entdecken. Eine geführte Tour lohnt sich, um die tiefere Geschichte und die symbolische Bedeutung der verschiedenen Räume zu verstehen. Wenn du den Alcázar in Ruhe genießen möchtest, besuche ihn am besten früh am Morgen, bevor die großen Touristenströme ankommen. Vergiss nicht, die märchenhaften Gärten zu erkunden, die mit Teichen, Springbrunnen und duftenden Blumen bepflanzt sind.

Powered by GetYourGuide

3. Plaza de España

Plaza España Sevilla
Carlos Delgado, CC BY-SA 4.0 ,via Wikimedia Commons

Der Plaza de España ist ein spektakulärer Platz, der ursprünglich für die Ibero-Amerikanische Ausstellung 1929 erbaut wurde. Die halbkreisförmige Architektur des Platzes ist von bunten Fliesen verziert, die die verschiedenen Provinzen Spaniens darstellen. Die monumentalen Brücken, die den Platz überqueren, und der große Kanal, in dem du rudern kannst, sorgen für eine fast magische Atmosphäre.

Tipp: Der Plaza de España ist tagsüber ein sehr beliebter Ort, und es kann schnell überfüllt werden. Besuche ihn früh am Morgen oder am späten Abend, wenn das Licht besonders schön ist. Der Platz eignet sich hervorragend für ein Fotoshooting, aber du kannst auch eine Bootsfahrt auf dem Kanal unternehmen, die dir eine einzigartige Perspektive auf den Platz bietet. Wenn du den Park in Ruhe genießen möchtest, gehe anschließend in den angrenzenden Parque de María Luisa, der mit seinen schattigen Wegen und duftenden Gärten ein perfekter Ort für einen Spaziergang ist.

4. Metropol Parasol (Las Setas)

Las Setas in Sevilla
Photo by Irene Lin on Pexels.com

Das Metropol Parasol, auch als „Las Setas“ bekannt, ist eine riesige Holzkonstruktion, die das Stadtbild von Sevilla mit ihrer modernen Architektur bereichert. Das Gebäude wurde 2011 eröffnet und ist mit seinen 150 Metern Länge und 26 Metern Höhe das größte Holzbauwerk der Welt. Die Struktur besteht aus fünf „Schirmen“, die von oben gesehen wie Pilze aussehen – daher auch der Name.

Tipp: Die Aussichtsplattform des Metropol Parasol bietet einen der besten Ausblicke auf Sevilla, besonders bei Sonnenuntergang. Du kannst den Eintritt zu den „Pilzen“ kombinieren mit einem Besuch im Plaza de la Encarnación, auf dem sich das Gebäude befindet. Der Eintritt ist preiswert, und ein Besuch auf der Aussichtsplattform lohnt sich für Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen. Direkt unter den Metropol Parasol findest du außerdem einen interessanten Markt und ein archäologisches Museum.

Powered by GetYourGuide

5. Torre del Oro

Torre de Oro und Fluss-Guadalquivir
kallerna, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der Torre del Oro ist ein mittelalterlicher Wachturm am Ufer des Guadalquivir-Flusses, der einst zur Verteidigung gegen feindliche Schiffe diente. Der Turm wurde im 13. Jahrhundert von den Almohaden errichtet und diente als Lager für Schätze und Gold, das über den Fluss in Sevilla eintraf. Heute beherbergt er ein maritimes Museum, das sich mit der Geschichte der Seefahrt in Sevilla befasst.

Tipp: Der Torre del Oro bietet einen tollen Blick auf den Guadalquivir-Fluss und die Umgebung. Der Eintritt ins Museum ist günstig und lohnt sich, wenn du mehr über die maritime Geschichte der Stadt erfahren möchtest. Der Spaziergang entlang des Flusses, der bei Einheimischen besonders zum Joggen und Flanieren beliebt ist, macht den Besuch des Turms noch angenehmer. Wenn du auf der anderen Seite des Flusses bist, ist die Aussicht auf den Turm bei Sonnenuntergang besonders eindrucksvoll.

Powered by GetYourGuide

6. Barrio Santa Cruz

Sevilla Barrio Santa Cruz
Heinz Joerg Kretschmer, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons

Das Barrio Santa Cruz ist das historische jüdische Viertel Sevillas und zählt zu den malerischsten Vierteln der Stadt. Mit seinen verwinkelten Gassen, weißen Häusern, blühenden Orangenbäumen und versteckten Innenhöfen hat es einen ganz besonderen Charme. Die engen, verworrenen Gassen und Plätze wie die Plaza de Doña Elvira oder die Plaza Santa Cruz laden dazu ein, einfach zu flanieren und die Atmosphäre zu genießen.

Tipp: Lass dich nicht von der engen Struktur des Viertels irritieren – der Charme liegt in den versteckten Ecken. Ein Spaziergang durch das Viertel ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Wenn du mehr über die Geschichte erfahren möchtest, bietet sich eine geführte Tour an, die dir interessante Anekdoten und Geschichten zu den historischen Gebäuden und Straßen erzählt. Versuche, den Patio de las Flores zu finden – einen wunderschönen, blumigen Innenhof, der oft übersehen wird.

Powered by GetYourGuide

7. Archivo de Indias

Archivo de Indias und Kathedrale von Sevilla
Seville Tourism Bureau, via Wikimedia Commons

Das Archivo de Indias ist eines der bedeutendsten Archive Spaniens und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es beherbergt Tausende von Dokumenten aus der Kolonialzeit, die die spanischen Entdeckungsreisen und den Handel mit den amerikanischen Kolonien dokumentieren. Das Gebäude wurde 1785 erbaut und ist ein schönes Beispiel für den klassischen spanischen Kolonialstil.

Tipp: Der Eintritt zum Archivo de Indias ist kostenlos, und es lohnt sich, Zeit in den Ausstellungen zu verbringen, besonders wenn du dich für die Geschichte der spanischen Entdeckungen und Kolonisation interessierst. Plane etwa eine Stunde für den Besuch ein. Das Archiv liegt direkt neben der Kathedrale, sodass du es bequem im Rahmen deiner Stadtbesichtigung besuchen kannst.

8. Plaza de Toros de la Maestranza

Plaza de Toros de la Maestranza - Stierkamparena
<a href="http://Diego Delso, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons”>Diego Delso, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Plaza de Toros de la Maestranza ist eine der ältesten und bedeutendsten Stierkampfarena Spaniens. Die Arena wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist nicht nur ein kulturelles Wahrzeichen, sondern auch ein symbolisches Gebäude der spanischen Tradition. Auch wenn Stierkämpfe heute umstritten sind, ist der Besuch der Arena ein faszinierendes Erlebnis für Kulturinteressierte.

Tipp: Wenn du mehr über die Geschichte des Stierkampfs erfahren möchtest, besuche das Museum der Maestranza, das in der Arena untergebracht ist. Hier kannst du Artefakte, Kostüme und Ausrüstungsgegenstände der Stierkämpfer sehen. Für eine besonders eindrucksvolle Erfahrung kannst du an einer Führung teilnehmen, die dir tiefere Einblicke in die Tradition und Bedeutung des Stierkampfes bietet.

Powered by GetYourGuide

9. Palacio de las Dueñas

Palacio de las Dueñas in Sevilla
Jl FilpoC, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der Palacio de las Dueñas ist ein wunderschöner Palast, der ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut wurde und später zu einem Renaissancepalast umgebaut wurde. Heute gehört er der Familie Alba und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Palast ist eine Mischung aus verschiedenen Baustilen, darunter Gotik, Renaissance und Mudéjar. Besonders bemerkenswert sind die dekorativen Innenräume und die wunderschönen Gärten.

Tipp: Der Palacio de las Dueñas ist weniger bekannt als andere Sehenswürdigkeiten, was ihn zu einem ruhigen und oft übersehenen Ort macht. Wenn du eine Pause von den Menschenmengen in den Hauptsehenswürdigkeiten brauchst, ist der Palast ein idealer Ort, um die Ruhe zu genießen. Verpasse nicht die herrlichen Innenhöfe und die Vielzahl an Kunstwerken, die den Palast schmücken.

Powered by GetYourGuide

10. Museo de Bellas Artes

Museo de Bellas Artes Sevilla
Museo de Bellas Artes de Sevilla, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Das Museo de Bellas Artes in Sevilla ist das zweitgrößte Kunstmuseum Spaniens nach dem Prado in Madrid und beherbergt eine beeindruckende Sammlung spanischer Kunstwerke, insbesondere aus dem Barockzeitalter. Werke von Murillo, Velázquez und Zurbarán sind nur einige der Meisterwerke, die du hier bewundern kannst.

Tipp: Das Museo de Bellas Artes ist ein echtes Juwel für Kunstliebhaber. Plane ausreichend Zeit ein, um die Sammlung zu genießen. Wenn du ein besonderes Interesse an der spanischen Malerei des 17. Jahrhunderts hast, ist das Museum ein Muss. Der Eintritt ist günstig, und du wirst feststellen, dass es im Vergleich zu anderen Sehenswürdigkeiten weniger überlaufen ist, was es zu einem idealen Ort für einen entspannten Nachmittag macht.

Powered by GetYourGuide

11. Parque de María Luisa

Parque de María Luisa in Sevilla
Manuel Ramallo, CC BY-SA 3.0 ES , via Wikimedia Commons

Der Parque de María Luisa ist einer der schönsten Parks Sevillas und bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt. Ursprünglich Teil des privaten Gartens des Palacio de San Telmo, wurde der Park 1893 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Park besticht durch seine zahlreichen Statuen, Springbrunnen und versteckten Pavillons, die sich hervorragend für einen entspannten Spaziergang eignen. Zu den Highlights gehören der Plaza de América mit seinen beeindruckenden Monumenten und der Glorieta de Bécquer, ein malerischer Platz im Herzen des Parks.

Tipp: Der Park ist besonders an warmen Tagen ein willkommener Rückzugsort, um dem Trubel der Stadt zu entkommen. Du kannst dort gemütlich spazieren oder eine der Kutschenfahrten durch den Park unternehmen. Ein perfekter Ort, um zu entspannen und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Pavillon de la Venus und der Pavillon de Argentina sind besonders pittoresk und eignen sich hervorragend für Fotos.

12. Casa de Pilatos

Casa Pilatos Sevilla
Holger Uwe Schmitt, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Das Casa de Pilatos ist ein prächtiges Herrenhaus, das einen einzigartigen Mix aus verschiedenen architektonischen Stilen vereint. Die historische Villa wurde im 16. Jahrhundert erbaut und kombiniert Renaissance-, Mudéjar- und gotische Elemente. Der Palast ist besonders für seine malerischen Innenhöfe und die kunstvollen Fliesenarbeiten bekannt. Die Sammlung von Skulpturen und Gemälden, die das Haus schmücken, gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Sevillas.

Tipp: Das Casa de Pilatos ist ein weniger überlaufener Ort, was es zu einem wunderbaren Ziel für diejenigen macht, die in Ruhe die Architektur und Kunstwerke bewundern möchten. Die Innenhöfe, die mit Springbrunnen und üppiger Vegetation geschmückt sind, laden zum Verweilen ein. Besonders die Tropfsteingrotte im hinteren Teil des Hauses und die Aussicht von den oberen Terrassen des Palasts bieten ein besonderes Erlebnis.

Powered by GetYourGuide

13. Torre de la Plata

Torre de la plata Sevilla
Jl FilpoC, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Torre de la Plata ist ein weiterer historischer Turm in Sevilla und war ursprünglich Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt im 13. Jahrhundert. Der Turm, der für seine auffällige Silberkonstruktion bekannt ist, diente als Wachturm und befand sich einst direkt an der Mündung des Guadalquivir-Flusses. Der Name des Turms leitet sich von der glänzenden silbernen Beschichtung ab, die ursprünglich auf der Mauer verwendet wurde.

Tipp: Die Torre de la Plata ist nicht so bekannt wie der Torre del Oro, aber dennoch einen Besuch wert, besonders wenn du dich für die Geschichte der Stadt und ihre mittelalterliche Verteidigung interessierst. Es gibt zwar keine Aussichtsplattform wie bei anderen Türmen, aber der Blick auf den Fluss und die umliegenden historischen Gebäude ist sehr sehenswert. Du kannst den Turm als Teil einer Stadtführung oder bei einem Spaziergang entlang des Flusses besuchen.

Powered by GetYourGuide

14. La Carbonería

La Carbonería in Sevilla
r2hox from Madrid, Spain, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Die La Carbonería ist ein traditionelles Flamenco-Lokal, das in einem ehemaligen Kohlenlager untergebracht ist und eines der besten Orte in Sevilla ist, um echten Flamenco zu erleben. Dieses versteckte Juwel in einem alten, rustikalen Gebäude hat eine einzigartige Atmosphäre und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Jeden Abend finden hier beeindruckende Flamenco-Darbietungen statt, die eine Mischung aus Tanz, Musik und Gesang bieten.

Tipp: Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Flamenco-Erlebnis abseits der touristischen Massen bist, ist La Carbonería der perfekte Ort. Der Eintritt ist meistens frei, aber es wird empfohlen, mindestens ein Getränk zu bestellen. Die Atmosphäre ist entspannt und lädt zum Mitfühlen und Mitklatschen ein – ein echtes Highlight für alle, die in die andalusische Kultur eintauchen möchten. Wenn du die volle Erfahrung machen möchtest, solltest du auch ein Flamenco-Workshop in der Umgebung in Betracht ziehen.

Powered by GetYourGuide

15. Museo de Artes y Costumbres Populares

Museo de Artes y Costumbres Populares Sevilla
Emilio J. Rodríguez Posada, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Das Museo de Artes y Costumbres Populares ist ein Museum, das sich mit den traditionellen Handwerkskünsten und Bräuchen Andalusiens beschäftigt. Es befindet sich im Parque de María Luisa und bietet eine faszinierende Sammlung von Kunsthandwerk, Textilien, Keramik und landwirtschaftlichen Geräten, die die Geschichte der Region widerspiegeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der andalusischen Volkskunst, die von der Kunst des Flamencos bis zu den traditionellen Festen und Bräuchen reicht.

Tipp: Ein Besuch dieses Museums ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über das tägliche Leben und die Traditionen in Andalusien zu erfahren. Besonders interessant sind die Ausstellungen zu den typischen andalusischen Festen wie Semana Santa (die heilige Woche) und Feria de Abril (das Frühlingsfest), die tief in der Kultur Sevillas verankert sind. Das Museum ist weniger überlaufen als die Hauptattraktionen der Stadt, was es zu einem idealen Ziel für eine entspannte Entdeckung der regionalen Kunst und Kultur macht.


Tipps für deinen Aufenthalt in Sevilla:

  • Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für einen Besuch in Sevilla ist im Frühling (März bis Mai) oder im Herbst (September bis November), wenn das Wetter angenehm und nicht zu heiß ist. Im Sommer kann es in Sevilla extrem heiß werden, sodass du in dieser Zeit besser für kürzere Aufenthalte oder für den Besuch der Sehenswürdigkeiten am frühen Morgen oder späten Nachmittag planst.
  • Fortbewegung in Sevilla: Sevilla ist eine sehr fußgängerfreundliche Stadt, und viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Alternativ kannst du auch ein Fahrrad mieten oder mit dem lokalen Bus fahren.
  • Kulinarische Highlights: Verpasse nicht, in den traditionellen Tapas-Bars Sevillas zu essen. Gerichte wie Espinacas con Garbanzos (Spinat mit Kichererbsen), Solomillo al Whisky (Schweinefilet in Whiskysoße) und die berühmte Flamenquín (Schweinefleisch in Teig) sind echte andalusische Spezialitäten.

Fazit:

Sevilla ist zweifellos eine der faszinierendsten Städte Spaniens, die ihre Besucher mit einer perfekten Mischung aus Geschichte, Architektur, Kultur und lebendigen Traditionen verzaubert. Die 15 Sehenswürdigkeiten, die wir in diesem Guide vorgestellt haben, bieten dir eine ausgewogene Mischung aus den bekanntesten Wahrzeichen und den versteckten Juwelen der Stadt. Egal, ob du an Geschichte, Kunst oder Tradition interessiert bist, Sevilla hat für jeden etwas zu bieten.

Nutze deinen Aufenthalt, um nicht nur die großen Highlights der Stadt zu erkunden, sondern auch die weniger bekannten Ecken zu entdecken. Die Stadt ist ein wahres Abenteuer für alle, die sich auf eine tiefere Entdeckung der andalusischen Kultur einlassen wollen. Und denk daran, Sevilla nicht nur durch die Linse der Sehenswürdigkeiten zu sehen, sondern auch durch ihre Menschen, ihre Musik und ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Du wirst bald feststellen, dass diese Stadt weit mehr ist als nur eine Sammlung von Wahrzeichen – sie ist ein lebendiges Erlebnis.

Ob du in den Palästen der maurischen Zeit verweilst, durch die gepflasterten Gassen der Altstadt schlenderst oder die aufregende Flamenco-Kultur erlebst – Sevilla wird dich immer wieder überraschen und begeistern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *