Die spanische Tapas-Kultur ist ein Erlebnis voller Vielfalt und Genuss. Tapas bieten eine unglaubliche Bandbreite an Aromen, Texturen und Farben. Und das Beste: Viele klassische Tapas lassen sich mühelos vegan zubereiten, ohne dass der typische Geschmack verloren geht. In diesem Blogpost stelle ich dir drei köstliche vegane Tapas-Gerichte vor, die nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Perfekt für ein geselliges Essen oder einen entspannten Abend.
Inhaltsverzeichnis
1. Espinacas con Garbanzos – Spinat mit Kichererbsen

Dieses Gericht stammt aus Andalusien und kombiniert frischen Spinat mit würzigen Kichererbsen. Es ist herzhaft, gesund und voller Aromen. Zudem ist es ein wahres Powergericht, da Spinat und Kichererbsen reich an Eisen, Proteinen und Ballaststoffen sind.
Zutaten:
- 400 g frischer Spinat
- 200 g Kichererbsen (gekocht)
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver (süß oder geräuchert)
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate den gehackten Knoblauch an, bis er goldbraun ist.
- Füge den Spinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen. Arbeite in Portionen, falls die Pfanne zu klein ist.
- Gib die Kichererbsen sowie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazu. Gut umrühren.
- Lasse das Gericht für etwa 5 Minuten köcheln und träufle vor dem Servieren etwas Zitronensaft darüber.
Tipp:
Dieses Gericht schmeckt auch kalt und eignet sich hervorragend als Beilage oder leichter Snack. Serviere es mit frischem Brot, um die Aromen perfekt zu ergänzen.
2. Champiñones al Ajillo – Knoblauch-Champignons

Ein weiteres Highlight unter den veganen Tapas sind Knoblauch-Champignons. Sie sind aromatisch, einfach zuzubereiten und bei jedem Anlass ein Hit. Champignons sind nicht nur köstlich, sondern auch eine großartige Quelle für Vitamin D.
Zutaten:
- 300 g Champignons
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 100 ml veganer Weißwein
- 1 Bund Petersilie
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben oder Viertel.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den fein gehackten Knoblauch an. Für eine schärfere Note kannst du Chiliflocken hinzufügen.
- Gib die Champignons hinzu und brate sie, bis sie leicht gebräunt sind.
- Lösche das Ganze mit Weißwein ab und lasse es köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
- Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
Tipp:
Serviere die Champignons mit frischem Baguette, um die köstliche Soße aufzusaugen. Für einen besonderen Twist kannst du geröstete Pinienkerne hinzufügen.
3. Escalivada – Gegrilltes Gemüse auf katalanische Art

Escalivada ist ein typisches Gericht aus Katalonien und besteht aus gegrilltem Gemüse. Es ist leicht, voller Geschmack und bringt die Farben Spaniens auf den Teller. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage, aber auch als Hauptgericht mit etwas Ciabatta oder veganem Käse.
Zutaten:
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 220 °C vor oder bereite einen Grill vor.
- Lege das Gemüse im Ganzen auf ein Backblech oder den Grill und backe bzw. grille es, bis die Haut der Paprika Blasen wirft und schwarz wird (ca. 30 Minuten).
- Lasse das Gemüse etwas abkühlen und ziehe die Haut von den Paprikaschoten und der Aubergine ab.
- Schneide alles in Streifen und lege es auf einen Teller.
- Mische Olivenöl, Essig, Knoblauch und Kräuter zu einem Dressing und beträufle das Gemüse damit. Würze mit Salz und Pfeffer.
Tipp:
Escalivada schmeckt kalt als Vorspeise oder auch als Beilage zu veganem Brotaufstrich. Für einen Hauch von Luxus kannst du einige Tropfen hochwertiges Trüffelöl hinzufügen.
Vegane Tapas: Mehr als nur Essen
Tapas sind mehr als kleine Gerichte – sie sind ein Ausdruck von Kultur und Lebensfreude. Die vegane Variante bietet dir die Möglichkeit, die spanische Küche neu zu entdecken und dabei auf tierische Produkte zu verzichten. Die Gerichte zeigen, dass vegan keineswegs langweilig ist, sondern voller Geschmack und Kreativität steckt. Viele traditionelle spanische Rezepte können einfach veganisiert werden, ohne dass der authentische Geschmack verloren geht.
Neben den vorgestellten Klassikern gibt es unzählige weitere vegane Tapas-Optionen, die du ausprobieren kannst: Von Pimientos de Padrón (gebratene Paprikaschoten) bis hin zu Patatas Bravas mit veganer Aioli – die Vielfalt ist riesig.
Fazit: Vegane Tapas für jeden Anlass
Egal, ob du Veganer bist, Gäste beeindrucken möchtest oder einfach neue Geschmackserlebnisse suchst – diese drei Tapas-Rezepte bringen den Geschmack Spaniens direkt in deine Küche. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und absolut lecker. Probier sie aus und genieße die Vielfalt der veganen Küche. Tapas sind perfekt für gesellige Abende, aber auch als leichte Snacks im Alltag.
Welches dieser Rezepte wirst du als Erstes ausprobieren? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Und wenn dir der Beitrag gefallen hat, teile ihn mit deinen Freunden, um ihnen die Welt der veganen Tapas näherzubringen.
Leave a Reply