Barcelona ist eine Stadt, die so viel zu bieten hat – und auch wenn du nur zwei Tage Zeit hast, kannst du unglaublich viel entdecken. Hier ist der perfekte Plan, um das Beste aus deinem kurzen Aufenthalt herauszuholen, mit einer Mischung aus Kultur, Architektur, Gastronomie und Entspannung.
- Tag 1: Gaudí, Kultur und das Herz der Stadt
- Tag 2: Das Gotische Viertel, Montjuïc und ein Abschluss in El Born
- Fazit
Tag 1: Gaudí, Kultur und das Herz der Stadt

Morgen: Sagrada Família
Der erste Stopp deiner Reise sollte unbedingt die Sagrada Família sein – das Meisterwerk von Antoni Gaudí. Diese atemberaubende Basilika ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Barcelonas und ein Muss für jeden Besucher. Die filigranen Türme und die außergewöhnlichen Details an der Fassade werden dich garantiert beeindrucken. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, solltest du deine Tickets im Voraus buchen.
Wenn du es schaffst, früh anzukommen, hast du noch genügend Zeit, um die Stadt weiter zu erkunden.
Mittagessen: Tapas in Gracia

Nach deinem Besuch der Sagrada Família geht es ins charmante Viertel Gracia. Dieses hippe Viertel ist bekannt für seine kleinen, familiengeführten Restaurants und gemütlichen Cafés. Hier kannst du Tapas genießen – Patatas Bravas, Pan con Tomate oder Croquetas. Ein perfektes Mittagessen in einer entspannten, authentischen Atmosphäre.
Nachmittag: Casa Batlló und Passeig de Gràcia
Am Nachmittag geht es weiter mit einem Spaziergang auf dem berühmten Passeig de Gràcia, der nicht nur für Shopping bekannt ist, sondern auch einige der beeindruckendsten Werke von Gaudí beherbergt. Die Casa Batlló ist ein wahres Meisterwerk der Architektur und bietet eine spannende Führung, bei der du mehr über die Entstehung und die innovativen Designs des Gebäudes erfährst. Direkt daneben liegt auch die Casa Milà (La Pedrera), die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Abend: Sonnenuntergang am Hafen
Zum Abend hin kannst du dich in Richtung Port Vell bewegen, dem alten Hafen von Barcelona. Hier kannst du am Wasser entlang schlendern und den Sonnenuntergang genießen. Der Port Olímpic bietet viele Restaurants, die frisch zubereitete Meeresfrüchte und Paella anbieten – ein idealer Ort für ein entspanntes Abendessen mit Blick auf das Meer.
Tag 2: Das Gotische Viertel, Montjuïc und ein Abschluss in El Born

Morgen: Gotisches Viertel und Kathedrale von Barcelona
Der zweite Tag beginnt mit einem Besuch des Gotischen Viertels (Barri Gòtic), wo du durch die engen, verwinkelten Gassen spazieren kannst. Dies ist das historische Herz Barcelonas, und hier findest du viele mittelalterliche Gebäude sowie den imposanten Plaza del Rey. Ein Highlight ist die Kathedrale von Barcelona, die du unbedingt besichtigen solltest. Wenn du Lust hast, kannst du auch auf das Dach der Kathedrale steigen, von wo aus du einen wunderschönen Blick auf die Altstadt hast.
Mittagessen: Mercado de la Boqueria

Für das Mittagessen geht es zum Mercado de la Boqueria, einem der berühmtesten Märkte der Stadt. Hier kannst du eine riesige Auswahl an frischen Produkten finden und verschiedene lokale Delikatessen probieren. Die Jamón Ibérico-Stände oder ein frisch zubereitetes Paella-Gericht sind hier besonders zu empfehlen. Der Markt bietet nicht nur großartige Kulinarik, sondern auch eine wunderbare Atmosphäre, um das bunte Treiben zu beobachten.
Nachmittag: Montjuïc und das Olympiastadion
Am Nachmittag solltest du auf den Hügel Montjuïc fahren. Du kannst entweder den Seilbahn-Service nehmen oder die Gegend zu Fuß erkunden. Auf Montjuïc befindet sich die beeindruckende Festung Castell de Montjuïc, die nicht nur spannende historische Einblicke bietet, sondern auch eine fantastische Aussicht auf Barcelona. Außerdem kannst du das Olympiastadion und den wunderschönen Jardin Botànic besuchen, um die natürliche Schönheit der Stadt zu erleben.
Abend: Abendessen und Nachtleben in El Born
Zum Abschluss des Tages fährst du ins trendige Viertel El Born. Hier findest du viele Restaurants, die exzellente spanische Küche servieren. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch eines traditionellen Tapas-Restaurants oder ein gemütlicher Abend in einer der Weinbars. Der nahegelegene Parc de la Ciutadella bietet sich an, um den Abend mit einem kurzen Spaziergang ausklingen zu lassen. Wer nach dem Abendessen noch Energie hat, kann das lebhafte Nachtleben von El Born erleben, das mit seinen Bars und Clubs perfekt geeignet ist, um die Nacht zu genießen.
Abschließende Tipps:
- Transport: Barcelona verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Du kannst mit der Metro schnell von einem Punkt zum anderen gelangen. Es empfiehlt sich, eine T10-Karte zu kaufen, mit der du 10 Fahrten zu einem vergünstigten Preis machen kannst.
- Tickets: Um Zeit zu sparen, solltest du einige Sehenswürdigkeiten, wie die Sagrada Família oder Casa Batlló, im Voraus buchen. Viele der beliebtesten Orte haben lange Warteschlangen, daher ist eine Online-Buchung praktisch.
- Wetter: Das Wetter in Barcelona ist meist angenehm, aber es kann auch ziemlich heiß werden, vor allem im Sommer. Denke an Sonnencreme und Wasser, um dich unterwegs zu erfrischen.
Fazit
Mit diesen zwei Tagen wirst du das Wesentliche von Barcelona erleben – von beeindruckender Architektur und Kunst bis hin zu authentischen kulinarischen Erlebnissen und entspannten Spaziergängen durch die Stadt. Auch in kurzer Zeit kannst du viel entdecken, und dieser Reiseplan hilft dir dabei, das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen.
Leave a Reply