Nachhaltiger Tourismus auf Gran Canaria: Strengere Regeln für den Zugang zum Roque Nublo ab November

Gran Canaria setzt ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz: Ab November wird der Zugang zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Insel, dem Roque Nublo, geregelt. Diese Maßnahme soll den Besucherandrang kontrollieren und die Natur im Parque Rural del Nublo schützen.

  1. Neue Regelungen im Überblick
  2. Warum diese Maßnahme notwendig ist
  3. Einführung einer Ökosteuer
  4. Was Besucher wissen sollten
  5. Fazit

Neue Regelungen im Überblick

Um die empfindliche Landschaft rund um den Roque Nublo zu bewahren, hat der Inselrat von Gran Canaria mehrere Änderungen beschlossen:

  • Kostenpflichtiger Shuttle-Service: Besucher können den Roque Nublo künftig nur noch über einen Shuttlebus erreichen, der von Cruz de Tejeda aus startet.
  • Zugangskontrolle durch Reservierung: Der Eintritt zum Roque Nublo wird über ein Online-Reservierungssystem geregelt.
  • Erneuerung der Infrastruktur: Wartehäuschen und Rastplätze entlang der Strecke werden modernisiert.
var cj = document.createElement(‘div’); cj.innerHTML = ‘‘; document.write(” );

Warum diese Maßnahme notwendig ist

Der Roque Nublo zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Gran Canarias und zieht jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an. Der hohe Andrang führt jedoch zu Umweltschäden, darunter:

  • Abnutzung der Wanderwege.
  • Müllansammlungen in der Umgebung.
  • Belastung der Flora und Fauna durch zu viele Fahrzeuge und Fußgänger.

Die neuen Regelungen zielen darauf ab, die Auswirkungen des Massentourismus zu minimieren und den einzigartigen Charakter dieses Naturdenkmals zu bewahren.

Einführung einer Ökosteuer

Zusätzlich plant der Inselrat die Einführung einer Ökosteuer für Touristen. Diese Einnahmen sollen direkt in Umweltprojekte und die Pflege von Naturschutzgebieten wie dem Parque Rural del Nublo fließen.

Was Besucher wissen sollten

Wenn Sie einen Besuch am Roque Nublo planen, beachten Sie:

  1. Frühzeitig reservieren: Durch das neue Online-System kann die Kapazität begrenzt werden. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus.
  2. Shuttlebus nutzen: Parkplätze am Roque Nublo werden künftig nicht mehr verfügbar sein. Nutzen Sie den Shuttlebus ab Cruz de Tejeda.
  3. Natur respektieren: Halten Sie die Wanderwege ein und nehmen Sie Ihren Müll wieder mit.
var cj = document.createElement(‘div’); cj.innerHTML = ‘‘; document.write(” );

Fazit

Mit der Regulierung des Zugangs zum Roque Nublo unternimmt Gran Canaria einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Tourismus. Diese Initiative zeigt, wie die Balance zwischen Besucherinteressen und Naturschutz gelingen kann.

Sind Sie bereit, den Roque Nublo verantwortungsvoll zu entdecken? Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern und tragen Sie dazu bei, diesen Ort für zukünftige Generationen zu bewahren.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *