Die Kanarischen Inseln bereiten sich darauf vor, einen neuen Höhepunkt im Tourismus zu erreichen: Für 2025 prognostizieren Experten, dass die Region einen historischen Besucherrekord aufstellen wird. Die beeindruckenden Entwicklungen aus 2024 lassen erahnen, dass die Inseln weiterhin zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas gehören werden.
Rückblick: Tourismuszahlen 2024
Das Jahr 2024 war bereits ein voller Erfolg für die Kanarischen Inseln:
- September 2024: Über 1,1 Millionen internationale Touristen besuchten die Inseln – ein Plus von 7,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.
- Gesamtausgaben: 1,573 Milliarden Euro (+8,7 %).
- Durchschnittliche Ausgaben pro Tourist: 1.423 Euro.
- Aufenthaltsdauer: 7,6 Tage mit täglichen Ausgaben von 188 Euro.
Von Januar bis September 2024 wurden insgesamt 10,9 Millionen Besucher registriert, was einem Wachstum von 10 % im Vergleich zu 2023 entspricht.
var cj = document.createElement(‘div’); cj.innerHTML = ‘‘; document.write(” );Beliebteste Reiseziele und Herkunftsländer
Innerhalb der Kanarischen Inseln zieht Teneriffa die meisten ausländischen Gäste an, gefolgt von Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura.
Die Mehrheit der Touristen stammt aus:
- Vereinigtes Königreich: Über 14,7 Millionen Besucher.
- Frankreich: Fast 10,3 Millionen.
- Deutschland: Knapp 9,4 Millionen.
Herausforderungen für den Tourismus
Trotz des Booms gibt es Herausforderungen:
- Arbeitskräftemangel und fehlender Wohnraum für Angestellte im Tourismussektor.
- Der Unternehmerverband Excelcan fordert bessere Bedingungen für Beschäftigte, um die positive Entwicklung langfristig zu sichern.
Ausblick auf 2025
Mit den kontinuierlich steigenden Besucherzahlen und den optimistischen Prognosen steht fest: 2025 wird für die Kanarischen Inseln ein bedeutendes Jahr. Die Region baut ihre Position als Spitzenreiter im europäischen Tourismus weiter aus und bietet Gästen ein unvergleichliches Urlaubserlebnis.
Planen Sie Ihre nächste Reise auf die Kanaren? Schauen Sie sich unsere Tipps und Reiseguides an, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen!
Die Kanarischen Inseln bereiten sich darauf vor, einen neuen Höhepunkt im Tourismus zu erreichen: Für 2025 prognostizieren Experten, dass die Region einen historischen Besucherrekord aufstellen wird. Die beeindruckenden Entwicklungen aus 2024 lassen erahnen, dass die Inseln weiterhin zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas gehören werden.
Herausforderungen für den Tourismus
Trotz des Booms gibt es Herausforderungen:
- Arbeitskräftemangel und fehlender Wohnraum für Angestellte im Tourismussektor.
- Der Unternehmerverband Excelcan fordert bessere Bedingungen für Beschäftigte, um die positive Entwicklung langfristig zu sichern.
Ausblick auf 2025
Mit den kontinuierlich steigenden Besucherzahlen und den optimistischen Prognosen steht fest: 2025 wird für die Kanarischen Inseln ein bedeutendes Jahr. Die Region baut ihre Position als Spitzenreiter im europäischen Tourismus weiter aus und bietet Gästen ein unvergleichliches Urlaubserlebnis.
Planen Sie Ihre nächste Reise auf die Kanaren? Schauen Sie sich unsere Tipps und Reiseguides an, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen!
Leave a Reply