Die 10 schönsten Strände auf Mallorca: Dein Traumurlaub wartet
Mallorca ist nicht nur eine der beliebtesten Urlaubsinseln im Mittelmeer, sondern auch ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Die Insel bietet eine unglaublich vielfältige Küste, die von ruhigen, abgelegenen Buchten bis hin zu lebhaften, weitläufigen Stränden reicht. Wenn du nach den schönsten Stränden auf Mallorca suchst, die sowohl zum Entspannen als auch zum Aktivsein einladen, bist du hier genau richtig. In diesem Blogpost stelle ich dir die zehn beeindruckendsten Strände der Insel vor, die du während deines nächsten Mallorca-Urlaubs unbedingt besuchen solltest.
Ob du im kristallklaren Wasser schwimmen, schnorcheln oder einfach nur am Sand entspannen möchtest – Mallorca hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und falls du noch mehr erleben willst, findest du am Ende des Beitrags einige tolle Touren und Aktivitäten, die du direkt buchen kannst, um deinen Aufenthalt noch unvergesslicher zu machen.
Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links eine Buchung vornimmst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du meinen Blog und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Inhaltsverzeichnis
- Das Klima auf Mallorca
- Mallorca: Klimatabelle im Jahresverlauf
- Die 10 schönsten Strände auf Mallorca
- 1. Cala Agulla – Ein Paradies im Nordosten
- 2. Es Trenc – Karibisches Flair auf Mallorca
- 3. Cala Mondragó – Ein unvergessliches Naturerlebnis
- 4. Cala Varques – Ein verstecktes Juwel im Osten
- 5. Cala Deià – Ein malerisches Bergdorf trifft auf kristallklares Wasser
- 6. Cala Figuera – Ein kleiner Hafen und versteckte Bucht
- 7. Playa de Muro – Ein langer Sandstrand für die ganze Familie
- 8. Cala Mesquida – Ein Paradies für Naturfreunde
- 9. Cala Sant Vicenç – Kleine Buchten, große Schönheit
- 10. Playa de Palma – Der lebendige Strand im Süden
- Fazit: Die 10 schönsten Strände auf Mallorca – Vielfalt für jeden Geschmack
- FAQs
Das Klima auf Mallorca
Mallorca ist bekannt für sein mildes Mittelmeerklima, das es zu einem beliebten Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht. Die Sommermonate können heiß und trocken sein, während die Wintermonate mild und angenehm bleiben. Im Allgemeinen lässt sich das Wetter auf der Insel in vier Hauptjahreszeiten unterteilen:
- Frühling (März bis Mai): In dieser Zeit steigen die Temperaturen auf angenehme 15 bis 20 Grad Celsius. Die Insel erwacht langsam aus dem Winter, und die Natur zeigt sich in voller Blüte – ideal für Wanderungen und Strandbesuche.
- Sommer (Juni bis August): Mallorca kann in den Sommermonaten sehr heiß werden, mit Temperaturen von 25 bis 30 Grad Celsius und oft auch höher. Dies ist die Hochsaison, in der die Strände voll sind, aber auch die perfekte Zeit für Sonnenanbeter.
- Herbst (September bis November): Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm, besonders im September und Oktober, mit Werten von 20 bis 25 Grad Celsius. Der Herbst bietet eine ruhige Zeit auf den Stränden, bevor die kühleren Wintermonate beginnen.
- Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind mild, mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Es gibt weniger Touristen, und auch wenn es nicht ideal zum Schwimmen ist, ist es eine großartige Zeit, um die Insel ohne den üblichen Trubel zu erkunden.
Wassertemperaturen auf Mallorca
Die Wassertemperaturen auf Mallorca variieren je nach Jahreszeit und reichen von kühlen 14 Grad im Winter bis zu angenehmen 25 Grad im Hochsommer. Hier sind die durchschnittlichen Wassertemperaturen:
Mallorca: Klimatabelle im Jahresverlauf
Monat | Lufttemperatur (°C) | Wassertemperatur (°C) | Sonnenstunden pro Tag | Regentage |
---|---|---|---|---|
Januar | 10 – 15 | 14 – 15 | 5 – 6 | 8 |
Februar | 10 – 15 | 14 – 16 | 6 – 7 | 7 |
März | 12 – 17 | 15 – 17 | 7 – 8 | 6 |
April | 14 – 19 | 16 – 18 | 8 – 9 | 5 |
Mai | 17 – 21 | 18 – 20 | 9 – 10 | 4 |
Juni | 21 – 26 | 20 – 22 | 10 – 11 | 3 |
Juli | 25 – 30 | 22 – 24 | 11 – 12 | 1 |
August | 25 – 30 | 23 – 25 | 10 – 11 | 1 |
September | 20 – 25 | 22 – 24 | 9 – 10 | 3 |
Oktober | 17 – 21 | 21 – 23 | 7 – 8 | 5 |
November | 12 – 17 | 19 – 21 | 6 – 7 | 7 |
Dezember | 10 – 15 | 17 – 18 | 5 – 6 | 8 |
Die 10 schönsten Strände auf Mallorca
Mallorca bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden, die nicht nur wunderschön sind, sondern auch jedes Mal eine neue Entdeckung bieten. Jeder Strand hat seine eigene Magie, von abgelegenen Buchten bis zu weitläufigen Sandstränden. In diesem Abschnitt findest du die zehn schönsten Strände Mallorcas, die du bei deinem nächsten Besuch unbedingt erleben solltest.
1. Cala Agulla – Ein Paradies im Nordosten

Cala Agulla im Nordosten Mallorcas ist zweifellos ein Traumstrand, der sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geliebt wird. Eingebettet in einen Naturpark und umgeben von Pinienwäldern, bietet dieser Strand eine atemberaubende Kulisse aus kristallklarem Wasser und feinem Sand. Die Bucht ist relativ weitläufig, sodass du hier sowohl ruhige Ecken für Entspannung als auch ein belebtes Strandabschnitt für mehr Aktivität findest. Besonders die türkisfarbenen Wellen und das klare Wasser laden zum Schnorcheln und Schwimmen ein.
Der Strand ist von sanften Hügeln umgeben, die einen schönen Blick auf die Bucht bieten. Eine Wanderung entlang des Küstenwegs führt dich zu abgelegenen Aussichtspunkten, von denen du die Schönheit der Region genießen kannst. In Cala Agulla gibt es auch eine kleine Auswahl an Restaurants und Bars, die perfekt für eine Pause nach dem Baden sind.
2. Es Trenc – Karibisches Flair auf Mallorca

Es Trenc gehört zu den bekanntesten Stränden Mallorcas und wird oft als der “Karibikstrand der Insel” bezeichnet. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und beeindruckt mit seinem weißen, feinen Sand und dem türkisfarbenen Wasser, das in der Sonne schimmert. Was Es Trenc besonders auszeichnet, ist die nahezu unberührte Natur, da der Strand zum größten Teil naturbelassen ist und keine großen Hotelanlagen direkt am Ufer stehen.
Hier findest du eine entspannte Atmosphäre, die vor allem im Vergleich zu anderen touristischen Stränden auf Mallorca angenehm ruhig ist. Der flach abfallende Sandstrand ist perfekt für Familien mit Kindern, da das Wasser sehr sanft ist. Auch Schnorchler kommen hier auf ihre Kosten, da die Unterwasserwelt rund um Es Trenc reich an Fischen und anderen Meereslebewesen ist.
Es Trenc liegt im Naturpark von Ses Salines und ist nicht nur ein Strand, sondern auch ein Ort für Naturfreunde. Die nahegelegenen Salzfelder bieten einen weiteren sehenswerten Ausflugspunkt, und wer das gesamte Naturreservat erkunden möchte, kann eine Fahrradtour oder Wanderung durch die umliegenden Dünen und Wälder unternehmen.
3. Cala Mondragó – Ein unvergessliches Naturerlebnis

Cala Mondragó befindet sich im Südosten von Mallorca und ist Teil des Naturparks Mondragó, einem geschützten Gebiet, das eine beeindruckende Flora und Fauna beherbergt. Der Strand ist von dichten Pinienwäldern umgeben, die für angenehmen Schatten sorgen, und das klare, ruhige Wasser in verschiedenen Blautönen lädt zum Entspannen und Schwimmen ein.
Der feine Sandstrand ist von Felsen umgeben, was der Bucht eine fast magische Atmosphäre verleiht. Cala Mondragó ist der perfekte Ort, wenn du dich nach Ruhe und Natur sehnst. Vom Strand aus kannst du verschiedene Wanderwege in den Naturpark Mondragó nehmen, der für seine atemberaubenden Ausblicke und seine Tierwelt bekannt ist. Besonders Vogelfreunde kommen hier auf ihre Kosten, da der Naturpark ein Schutzgebiet für zahlreiche Vogelarten ist. Der gesamte Bereich rund um Cala Mondragó ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer.
4. Cala Varques – Ein verstecktes Juwel im Osten

Cala Varques ist eine der verborgensten Buchten Mallorcas, die abseits der üblichen Touristenpfade liegt. Um dorthin zu gelangen, musst du einen etwa 20-minütigen Fußmarsch durch die Natur auf dich nehmen, aber der Weg lohnt sich allemal. Der Strand wird von hohen Felsen eingerahmt, und das türkisfarbene Wasser ist kristallklar. Aufgrund seiner abgelegenen Lage ist Cala Varques weniger überlaufen als viele andere Strände der Insel, was ihn zu einem wahren Geheimtipp macht.
Der feine Sandstrand ist ideal für ein entspannendes Bad, und die Felsen rund um den Strand bieten die perfekte Kulisse für ein Picknick oder eine Auszeit. Besonders für Schnorchler ist Cala Varques ein Traum, da die Unterwasserwelt voller Leben und Farben ist. Aufgrund der ruhigeren Lage kannst du hier auch ungestört die friedliche Atmosphäre genießen und den Tag in völliger Ruhe verbringen.
5. Cala Deià – Ein malerisches Bergdorf trifft auf kristallklares Wasser

Cala Deià liegt an der Westküste Mallorcas und ist ein kleiner, aber unglaublich malerischer Strand. Der Strand ist in eine Felsenbucht eingebettet, und das kristallklare Wasser lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Direkt oberhalb des Strandes befindet sich das charmante Bergdorf Deià, bekannt für seine künstlerische Atmosphäre und die engen Gassen, die sich den Berg hinauf schlängeln.
Die Kombination aus steilen, grünen Hügeln und dem smaragdgrünen Wasser macht Cala Deià zu einem der romantischsten Strände auf Mallorca. Dieser kleine Strand hat eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die ideal für Paare und diejenigen ist, die einen idyllischen Ort zum Entspannen suchen. Besonders für Schnorchler ist Cala Deià ein ausgezeichneter Ort, da es hier einige Felsen gibt, die sich hervorragend als Unterwasserwelten eignen.
6. Cala Figuera – Ein kleiner Hafen und versteckte Bucht

Cala Figuera ist ein malerischer Ort, der sowohl einen kleinen Hafen als auch eine abgelegene Bucht umfasst. Der Strand ist zwar nicht besonders groß, aber der Charme dieses Ortes liegt in seiner Ruhe und Abgeschiedenheit. Die Bucht wird von Felsen und Klippen umrahmt, die einen spektakulären Blick auf das Meer bieten. Das Wasser ist ruhig und ideal für ein entspanntes Bad oder Schnorcheln.
Der kleine Hafen von Cala Figuera ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang. Dort kannst du das bunte Treiben der Fischerboote beobachten und in den gemütlichen Restaurants am Wasser frische Meeresfrüchte genießen. Die Bucht selbst ist ein wahres Naturparadies und ein ausgezeichneter Ort, um der Hektik der großen Touristenstrände zu entfliehen.
7. Playa de Muro – Ein langer Sandstrand für die ganze Familie

Der Playa de Muro im Norden Mallorcas ist ein weitläufiger, feiner Sandstrand, der besonders bei Familien und Sonnenanbetern beliebt ist. Der Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet ausreichend Platz, um sich auszubreiten und den Tag in vollen Zügen zu genießen. Das Wasser ist flach und warm, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien mit kleinen Kindern macht.
Es gibt zahlreiche Aktivitäten am Playa de Muro, darunter Windsurfen, Kitesurfen und Jetski fahren. Die Strandbars und Restaurants entlang der Promenade bieten alles, was du für eine entspannte Auszeit benötigst – von erfrischenden Cocktails bis zu frisch zubereiteten Gerichten mit Blick auf das Meer. Wenn du gerne in der Sonne liegst und das kristallklare Wasser genießt, ist der Playa de Muro der perfekte Ort für dich.
8. Cala Mesquida – Ein Paradies für Naturfreunde

Cala Mesquida liegt an der Nordostküste Mallorcas und ist für seinen weitläufigen, goldenen Sandstrand und das kristallklare Wasser bekannt. Dieser Strand ist besonders bei Naturfreunden und Wanderern beliebt, da er von hohen Dünen und unberührter Natur umgeben ist. Der Strand wird von felsigen Klippen geschützt, was ihm eine ruhige und abgeschiedene Atmosphäre verleiht.
Der Zugang zum Strand ist durch einen Wanderweg von den Dünen aus gegeben, was Cala Mesquida zu einem idealen Ziel für Wanderer macht. Die unberührte Natur rund um den Strand ist ein wahrer Genuss für Naturliebhaber und Fotografen. Zudem kannst du hier wunderbar schwimmen oder schnorcheln, um die Unterwasserwelt zu entdecken. Cala Mesquida ist ein wunderschöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit Mallorcas zu genießen.
9. Cala Sant Vicenç – Kleine Buchten, große Schönheit

Cala Sant Vicenç ist ein kleines, aber malerisches Küstendorf im Nordwesten Mallorcas. Der Strand besteht aus mehreren kleinen Buchten, die von Felsen und steilen Klippen umgeben sind. Das Wasser ist türkisblau und besonders klar, sodass du hier beim Schnorcheln eine faszinierende Unterwasserwelt entdecken kannst. Der Strand hat einen gemütlichen, ruhigen Charakter und ist der perfekte Ort für einen entspannten Tag am Meer.
Ein Highlight von Cala Sant Vicenç ist die atemberaubende Aussicht auf das Meer und die umliegenden Berge. Direkt am Strand gibt es einige kleine Cafés und Restaurants, in denen du regionale Spezialitäten genießen kannst. Da der Strand nicht so überlaufen ist wie andere Strände, eignet er sich besonders für alle, die Ruhe und Entspannung suchen.
10. Playa de Palma – Der lebendige Strand im Süden

Playa de Palma ist einer der bekanntesten Strände auf Mallorca und bietet eine Mischung aus Entspannung und Unterhaltung. Der lange, weiße Sandstrand zieht nicht nur Sonnenanbeter an, sondern auch viele Sportbegeisterte. Es gibt zahlreiche Angebote für Wassersportarten wie Windsurfen, Jetski oder Paragliding. Doch nicht nur die Aktivitäten machen diesen Strand besonders – auch das lebendige Flair und die vielen Restaurants und Bars sorgen für eine gute Stimmung.
Die Strandpromenade von Playa de Palma ist gesäumt von zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants, in denen du das typisch mallorquinische Essen genießen kannst. Auch für Familien gibt es hier viele Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Wer auf der Suche nach einem Strand ist, der ein bisschen mehr Leben und Unterhaltung bietet, ist hier genau richtig.
Fazit: Die 10 schönsten Strände auf Mallorca – Vielfalt für jeden Geschmack
Mallorca hat für Strandliebhaber wirklich einiges zu bieten. Von den ruhigen, abgelegenen Buchten wie Cala Torta und Cala Mesquida, die perfekt für Naturliebhaber und Wanderer sind, bis hin zu den lebendigen und gut erreichbaren Stränden wie Playa de Palma, wo Unterhaltung und Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Jede dieser zehn Strände hat ihren eigenen Charme und bietet eine einmalige Möglichkeit, Mallorca in all seiner Schönheit zu erleben. Egal, ob du gerne schwimmst, schnorchelst, die Sonne genießt oder einfach nur entspannen möchtest – hier findest du garantiert den perfekten Strand für deinen Urlaub.
Bevor du deinen nächsten Strandurlaub auf Mallorca planst, empfehle ich dir, deine Touren und Aktivitäten im Voraus zu buchen, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen. Du kannst viele spannende Erlebnisse auf Mallorca entdecken, wie Bootsausflüge, Schnorcheltouren oder Wanderungen, die dir helfen werden, noch mehr von der Insel zu sehen.
Ich hoffe, dieser Blogpost hat dir geholfen, die besten Strände Mallorcas zu entdecken. Wenn du Fragen hast oder weitere Tipps benötigst, hinterlasse gerne einen Kommentar! Ich freue mich, von dir zu hören!
Kommentiere und teile deine Lieblingsstrände!
Hast du deinen Lieblingsstrand auf Mallorca schon entdeckt? Teile es mit uns in den Kommentaren! Wenn du weitere Fragen zu den Stränden oder zu Aktivitäten auf Mallorca hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Deine Erfahrungen und Tipps könnten auch anderen Reisenden helfen!
Leave a Reply