Gran Canaria im April: Erfahrungen, Klima, Wassertemperatur
Gran Canaria im April ist ein wahres Paradies für alle, die angenehmes Wetter, atemberaubende Landschaften und spannende Aktivitäten suchen. Die Insel bietet im Frühling milde Temperaturen, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten geeignet sind, ohne dass die Sommerhitze zur Belastung wird. Du kannst die Insel in vollen Zügen genießen – von den goldenen Stränden im Süden bis hin zu den grünen Bergregionen im Inneren der Insel. Ob du Wanderungen durch das gebirgige Terrain unternehmen, die einzigartige Küste entdecken oder in den charmanten Dörfern des Nordens die mallorquinische Kultur erleben möchtest – Gran Canaria hat für jeden etwas zu bieten.
Im April wirst du auf Gran Canaria auf weniger Touristen treffen, was bedeutet, dass du die Schönheit der Insel in Ruhe genießen kannst. Ideal also, um ein paar ruhige Tage inmitten der Natur zu verbringen oder eine der vielen aufregenden Aktivitäten zu erleben. Während der Frühling die Insel mit einer üppigen grünen Vegetation überzieht, zeigen sich auch die Blumen in voller Pracht. Das Klima ist mild, die Wassertemperaturen sind angenehm, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer und Entspannung.
Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links eine Buchung vornimmst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du meinen Blog und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Inhaltsverzeichnis
- 1. Das Wetter und Klima auf Gran Canaria im April
- 2. Die besten Aktivitäten auf Gran Canaria im April
- 3. Fiesta de la Primavera: Das Frühlingsfest auf Gran Canaria
- 4. Die besten Strände auf Gran Canaria im April
- 5. Kulinarische Highlights auf Gran Canaria im April
- 6. Die besten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria im April
- 7. Aktivitäten für Abenteuerlustige auf Gran Canaria im April
- 8. Warum Gran Canaria im April ein perfektes Reiseziel ist
- Fazit
1. Das Wetter und Klima auf Gran Canaria im April

Gran Canaria im April bedeutet milde Temperaturen, die den Frühling auf der Insel in vollen Zügen erlebbar machen. Während die Durchschnittstemperaturen bei angenehmen 20 bis 24 Grad Celsius liegen, sind die Nächte mit 15 bis 18 Grad ebenfalls angenehm mild. In den höheren Lagen, wie etwa im Pico de las Nieves, kann es noch etwas kühler sein, sodass sich eine leichte Jacke empfehlen kann. Besonders im Süden der Insel, wie in Maspalomas oder Playa del Inglés, genießt du den Frühling bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, die perfekt sind, um am Strand zu entspannen oder in den Dünen von Maspalomas spazieren zu gehen.
Gran Canaria ist bekannt für sein Mikroklima, was bedeutet, dass du je nach Region sehr unterschiedliche Wetterbedingungen vorfinden kannst. Der Süden der Insel ist ideal für Sonnenhungrige, während der Norden mit grünen Hügeln und frischen, feuchteren Bedingungen lockt. Du solltest dich also je nach Region gut vorbereiten – ein Mix aus Sommer- und Übergangskleidung ist eine gute Wahl.
Das Wetter im April ist zudem trocken, mit nur wenigen Regentagen – das macht die Insel besonders attraktiv für all diejenigen, die Aktivitäten im Freien genießen möchten. Wassertemperaturen um die 19-20 Grad Celsius laden zu einem erfrischenden Bad im Atlantik ein. Auch wenn es nicht ganz die Temperaturen des Hochsommers erreicht, kannst du mit einem Neoprenanzug problemlos Wassersportarten wie Surfen, Windsurfen oder Kajakfahren ausprobieren.
Falls du während deines Aufenthalts das milde Wetter genießen und dabei neue Seiten der Insel entdecken möchtest, empfehle ich dir eine geführte Wanderung im Bergland oder eine Bootstour entlang der Küste. Beide Touren bieten dir die Möglichkeit, Gran Canaria von seiner besten Seite zu sehen.
2. Die besten Aktivitäten auf Gran Canaria im April

Gran Canaria ist ein wahrer Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten, und im April bietet die Insel eine Vielzahl an Aktivitäten, die du in einer der besten Jahreszeiten erleben kannst. Von Wanderungen über Mountainbiking bis hin zu Wassersportarten – der Frühling ist die perfekte Zeit, um die Natur der Insel zu erkunden.
Wandern in den Bergen
Gran Canaria ist ein wahres Wanderparadies, und im April sind die Bedingungen für Wanderungen einfach ideal. Mit Temperaturen, die nicht zu heiß sind, kannst du die wunderschöne Natur der Insel genießen, während du die Wanderwege der Insel entdeckst. Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung im Naturschutzgebiet der Roque Nublo – ein Wahrzeichen der Insel. Die Wanderung zum Gipfel ist nicht nur eine Herausforderung, sondern belohnt dich mit atemberaubenden Ausblicken auf die Insel und das umgebende Meer.
Ein weiteres Highlight ist der Barranco de Guayadeque, ein atemberaubender Canyon, der im Frühling von grünen Pflanzen und Blumen umgeben ist. Hier kannst du in eine ganz andere Welt eintauchen, die von den natürlichen Gegebenheiten und der Geschichte der Insel geprägt ist. Wer eine geführte Wanderung bevorzugt, kann sich für eine Wanderung im Bergland entscheiden, die dich zu den schönsten Aussichtspunkten der Insel führt.
Wassersportarten im Frühling
Gran Canaria ist auch ein Eldorado für Wassersportler. Im April sind die Wassertemperaturen zwar etwas kühler als im Sommer, aber ideal für Aktivitäten wie Surfen, Windsurfen oder Kitesurfen. Besonders an der Playa de las Canteras im Nordosten und an der Playa del Inglés im Süden findest du zahlreiche Surf- und Windsurf-Schulen, die Kurse für jedes Niveau anbieten. Ein Surfurlaub auf Gran Canaria ist eine fantastische Möglichkeit, das klare Wasser und die konstanten Wellen zu genießen.
Falls du eher auf entspanntes Wassersporteln stehst, kannst du dich auch für eine Kajaktour entlang der Küste entscheiden. Während du das türkisblaue Wasser erlebst, kannst du die beeindruckende Küstenlandschaft von Gran Canaria entdecken.
3. Fiesta de la Primavera: Das Frühlingsfest auf Gran Canaria

Im April auf Gran Canaria ist es nicht nur das wunderbare Wetter, das begeistert – auch die Feierlichkeiten zur Fiesta de la Primavera (Frühlingsfest) machen den Monat zu einer ganz besonderen Zeit. Das Fest markiert den Beginn des Frühlings und zieht Einheimische sowie Touristen in seinen Bann. Es wird in verschiedenen Städten und Dörfern auf der Insel gefeiert, mit zahlreichen Musik-, Tanz- und Kulturveranstaltungen.
Die Fiesta de la Primavera bietet ein buntes Programm, das typische kanarische Musik, traditionelle Tänze und fröhliche Straßenfeste umfasst. Besonders in Las Palmas und Telde gibt es während dieses Festivals viele Straßenumzüge, Live-Musik und Stände mit lokalen Produkten. Es ist eine fantastische Gelegenheit, mehr über die kanarische Kultur und die Traditionen der Insel zu erfahren, während du die sonnigen Frühlingstage genießt.
Im April ist das Frühlingsfest eine der besten Möglichkeiten, Gran Canaria in seiner fröhlichsten und lebendigsten Atmosphäre zu erleben. Egal, ob du an den Festlichkeiten teilnimmst oder einfach nur das bunte Treiben genießt, das Frühlingsfest wird deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Gastronomische Events
Im Frühling finden auf Gran Canaria auch verschiedene gastronomische Events statt, bei denen du die kulinarischen Köstlichkeiten der Insel entdecken kannst. Eine Weinverkostung oder ein Besuch eines lokalen Marktes sind eine tolle Möglichkeit, die Spezialitäten der Insel zu probieren und mehr über die mallorquinische Küche zu erfahren.
4. Die besten Strände auf Gran Canaria im April

Gran Canaria hat einige der schönsten Strände Europas, und im April bieten sie das ideale Klima für Strandurlauber. Mit den milden Temperaturen und der angenehmen Wassertemperatur von etwa 19 bis 20 Grad Celsius kannst du den Frühling am Meer genießen – ohne den großen Touristenansturm der Sommermonate.
Playa de Maspalomas
Der Playa de Maspalomas ist vielleicht der bekannteste Strand Gran Canarias. Er erstreckt sich über mehrere Kilometer und wird von den berühmten Dünen von Maspalomas umrahmt, die fast wie eine kleine Wüste erscheinen. Im April kannst du hier das perfekte Wetter für einen entspannten Tag am Strand genießen. Die Sonne scheint, ohne dass es zu heiß wird, und das milde Klima lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang entlang der Küste ein.
Playa de las Canteras
Im Norden der Insel liegt der Playa de las Canteras – einer der schönsten städtischen Strände Gran Canarias. Besonders für diejenigen, die einen entspannten Tag verbringen und dennoch in der Nähe von Cafés und Restaurants bleiben möchten, ist dieser Strand ideal. Im April ist es hier weniger überfüllt als im Hochsommer, was den Strandbesuch noch angenehmer macht. Der Schutz durch das vorgelagerte Riff sorgt zudem dafür, dass die Wellen ruhig bleiben, was diesen Strand zu einem perfekten Ziel für Schwimmer und Schnorchler macht.
Playa de Amadores
Der Playa de Amadores im Süden der Insel bietet einen wunderschönen, goldenen Sandstrand mit ruhigem Wasser – ideal für Familien oder alle, die einen entspannten Tag am Meer verbringen möchten. Hier kannst du das klare Wasser genießen und die umliegenden Restaurants und Bars besuchen, die frische Meeresfrüchte und lokale Köstlichkeiten anbieten. Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um diesen Strand zu besuchen, da das Wetter angenehm ist und du die Schönheit des Strandes ohne die Sommermassen erleben kannst.
Falls du die Strände von Gran Canaria von einer anderen Seite erleben möchtest, empfehle ich dir eine Bootstour entlang der Küste, um die besten Strandabschnitte zu sehen und versteckte Buchten zu entdecken.
5. Kulinarische Highlights auf Gran Canaria im April

Gran Canaria ist auch ein wahres Paradies für Feinschmecker. Die kanarische Küche ist geprägt von frischen Zutaten und einzigartigen Aromen. Im April, wenn die Ernte frisch und die Märkte lebendig sind, kannst du die authentischen Geschmäcker der Insel auf besonders interessante Weise erleben.
Kanarische Spezialitäten
Zu den bekanntesten kanarischen Gerichten gehören Papas arrugadas (kanarische Wrinkle-Potatoes), die mit einer kräftigen Mojo-Sauce serviert werden. Besonders lecker ist das Gericht, wenn es zusammen mit frisch gefangenem Fisch serviert wird. Du solltest unbedingt die Sancocho Canario, ein Eintopf aus Fisch, Kartoffeln und Süßkartoffeln, probieren – ein echtes traditionelles Gericht der Insel.
Frühlingsgemüse und -früchte
Im Frühling sind viele der saisonalen Früchte und Gemüse auf Gran Canaria besonders frisch. Auf den Märkten findest du eine große Auswahl an frischen Erdbeeren, Orangen, Papayas und Avocados, die direkt von den lokalen Bauern kommen. Auch die Bananen von Gran Canaria sind berühmt und gehören zu den besten der Welt. Besuche den Mercado de Vegueta in Las Palmas, um authentische, regionale Produkte zu probieren und zu kaufen.
Wein und lokale Getränke
Neben den typischen kanarischen Gerichten solltest du auch unbedingt den lokalen Wein probieren, der auf Gran Canaria in vielen Weingütern produziert wird. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und es gibt zahlreiche Weingüter, die ihre Produkte in geführten Touren anbieten. Ein Besuch einer Weinverkostung ist eine perfekte Gelegenheit, um die verschiedenen Weine der Insel kennenzulernen und zu genießen.
6. Die besten Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria im April

Gran Canaria hat weit mehr zu bieten als nur Strände und Natur. Die Insel hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in ihren charmanten Städten, Dörfern und historischen Stätten widerspiegelt.
Las Palmas de Gran Canaria
Die Hauptstadt der Insel, Las Palmas, ist ein absolutes Muss. Im April bietet die Stadt angenehmes Wetter, das perfekt für Erkundungstouren zu Fuß geeignet ist. Der Vegueta-Viertel ist das historische Herz der Stadt, mit engen Gassen, farbenfrohen Häusern und beeindruckenden Kirchen. Die Kathedrale von Santa Ana und das Casa de Colón, das Kolumbus-Museum, sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die du hier besuchen kannst. Ein Spaziergang entlang der Playa de las Canteras ist ebenfalls sehr empfehlenswert – hier kannst du den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
Roque Nublo und der Naturpark
Ein weiteres Highlight ist der Roque Nublo, ein beeindruckender Felsen, der zu den bekanntesten Wahrzeichen Gran Canarias gehört. Die Wanderung zu diesem einzigartigen Ort bietet spektakuläre Aussichten auf die Insel und ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf Gran Canaria im April. Der umliegende Naturpark von Tamadaba ist ebenfalls ein perfektes Ziel für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Eine geführte Wanderung zu Roque Nublo ist eine großartige Möglichkeit, diese beeindruckende Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
7. Aktivitäten für Abenteuerlustige auf Gran Canaria im April

Gran Canaria ist nicht nur für seine Strände und gemütlichen Städte bekannt, sondern auch für seine atemberaubenden Landschaften, die sich perfekt für aufregende Outdoor-Aktivitäten eignen. Im April ist das Wetter ideal, um die Natur zu erleben und die zahlreichen Abenteuer zu genießen, die die Insel zu bieten hat.
Mountainbiken und Radfahren
Gran Canaria hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Mountainbiker entwickelt, und im Frühling ist die Insel perfekt für eine Radtour. Mit einem angenehmen Klima und vielen gut ausgebauten Routen kannst du die verschiedenen Landschaften der Insel erkunden – von den kargen Bergen im Inneren bis zu den grünen Tälern und Küstenstraßen. Eine Mountainbike-Tour führt dich durch die unterschiedlichsten Landschaften und sorgt für ein einzigartiges Abenteuer.
Wandern auf den Gipfeln der Insel
Für Wanderer gibt es auf Gran Canaria zahlreiche Routen, die atemberaubende Ausblicke und faszinierende Landschaften bieten. Der Frühling ist die beste Zeit, um die Insel zu Fuß zu entdecken, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Eine der bekanntesten Wanderungen führt zum Pico de las Nieves, dem höchsten Punkt der Insel. Hier oben wirst du mit einer unglaublichen Aussicht belohnt – an klaren Tagen kannst du sogar die benachbarten Inseln wie Teneriffa sehen. Eine geführte Wanderung auf Gran Canaria bietet dir nicht nur eine sichere Tour, sondern auch wertvolle Einblicke in die Geschichte und Geologie der Insel.
Klettern und Canyoning
Gran Canaria ist ein Paradies für Kletterer und Abenteurer. Wenn du Lust auf etwas Adrenalin hast, solltest du das Canyoning ausprobieren, bei dem du durch die spektakulären Schluchten der Insel abseilst und durch Wasserfälle wanderst. Die Frühlingsmonate bieten ideale Bedingungen für diese aufregende Aktivität – nicht zu heiß und mit milden Temperaturen. Eine Canyoning-Tour sorgt für ein unvergessliches Abenteuer und lässt dich die Insel aus einer völlig neuen Perspektive erleben.
8. Warum Gran Canaria im April ein perfektes Reiseziel ist

Gran Canaria im April ist wirklich ein Traum für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: eine Mischung aus Abenteuer und Entspannung bei angenehmen Temperaturen und ruhiger Atmosphäre. Die Insel bietet zu dieser Zeit alles, was das Herz begehrt – vom entspannten Strandurlaub über aufregende Outdoor-Aktivitäten bis hin zu kulturellen Entdeckungen. Und das Beste: Du musst nicht mit den großen Touristenschwärmen der Sommermonate rechnen, was deinen Urlaub noch angenehmer macht.
Warum du Gran Canaria im April besuchen solltest
- Perfektes Wetter: Mit Temperaturen um die 20-25 Grad Celsius ist der April ideal für Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche.
- Weniger Touristen: Der April ist noch vor der Hauptreisezeit, sodass du beliebte Sehenswürdigkeiten und Strände in Ruhe genießen kannst.
- Vielfältige Aktivitäten: Ob du wandern, mountainbiken, surfen oder einfach nur am Strand entspannen möchtest – Gran Canaria bietet für jeden etwas.
- Kulturelle Highlights: Von historischen Städten bis zu traditionellen Festen – der April ist auch ein großartiger Monat, um in die kanarische Kultur einzutauchen.
Ob du nun einen aktiven Urlaub mit viel Abenteuer oder eine entspannte Auszeit am Strand suchst, Gran Canaria im April ist definitiv eine Reise wert.
Fazit
Gran Canaria im April hat für jedes Reiseherz etwas zu bieten: Vom milden Wetter über die vielseitige Natur bis hin zu spannenden Aktivitäten. Die Insel ist im Frühling ein wahres Paradies, das du ohne die Sommermassen in vollen Zügen genießen kannst. Wenn du deine Reise optimal gestalten möchtest, dann denke daran, einige der spannenden geführten Touren auf Gran Canaria zu buchen und dich von den lokalen Experten begleiten zu lassen.
Hast du schon einmal Gran Canaria im Frühling besucht oder planst du eine Reise dorthin? Ich freue mich, von deinen Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren zu hören!
Leave a Reply