Calçots mit Romesco: Die köstliche Tradition der Frühlingszwiebeln aus Katalonien

Calçots mit Romesco: Die köstliche Tradition der Frühlingszwiebeln aus Katalonien

Calçots – eine spezielle Sorte von Frühlingszwiebeln aus Katalonien – sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein fester Bestandteil der katalanischen Kultur. Diese Zwiebel-Delikatesse wird in den Wintermonaten auf traditionelle Weise über offenem Feuergrill gegart und ist damit mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Erlebnis! Wenn du noch nie von Calçots gehört hast, wirst du überrascht sein, wie einfach und köstlich sie zuzubereiten sind. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir nicht nur die Geschichte dieser köstlichen Zwiebeln, sondern gebe dir auch einen umfassenden Leitfaden, wie du sie zubereitest, und welche Beilagen und Saucen dazu gehören.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links eine Buchung vornimmst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du meinen Blog und hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Inhaltsverzeichnis
  1. Was sind Calçots?
    1. Der Ursprung der Calçots
  2. Die Zubereitung der Romesco-Sauce und der Calçots: Ein kulinarisches Erlebnis
    1. Romesco-Sauce: Der perfekte Begleiter zu Calçots
    2. Zubereitung der Calçots
  3. Der Genuss der Calçots: Ein Fest für die Sinne
    1. Warum Calçots probieren?
  4. Fazit: Calçots – Eine kulinarische Tradition, die es wert ist, entdeckt zu werden

Was sind Calçots?

eine Gruppe von Menschen sitzt am Tisch und isst Calçots
Photo by Adrià Masi on Pexels.com

Calçots sind eine spezielle Art von Frühlingszwiebeln, die in Katalonien, insbesondere in den Regionen rund um Tarragona und Barcelona, traditionell angebaut werden. Im Vergleich zu normalen Frühlingszwiebeln haben Calçots einen milderen Geschmack und eine längere, dickere Form. Sie zeichnen sich durch ihre weiße, zarte Hülle aus, die nach dem speziellen Anbauprozess, bei dem die Zwiebeln mit Erde bedeckt werden, entsteht. Das sorgt dafür, dass die Zwiebelklingen beim Grillen nicht verbrennen, sondern schön karamellisieren und ein unverwechselbares Aroma entwickeln.

Der Ursprung der Calçots

Die Zubereitung und der Genuss von Calçots sind in Katalonien ein festliches Ereignis – die berühmte „Calçotada“ – ein gegrilltes Zwiebel-Fest, das in den Winter- und Frühjahrsmonaten stattfindet. Es ist ein geselliges Event, bei dem Freunde und Familie sich versammeln, um gemeinsam die gegrillten Zwiebeln zu genießen.

Die Geschichte der Calçots reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Ein katalanischer Bauer namens Xat de Benaiges hatte die Idee, die Zwiebeln während des Wachstums zu bedecken, um ihre weißen Stiele zu fördern und so den Geschmack zu verfeinern. Heute ist die Calçotada weit mehr als nur eine Essenszubereitung – sie ist ein soziales Ereignis. Das Grillen und Genießen der Calçots wird zu einem fröhlichen, gemeinsamen Erlebnis, das tief in der katalanischen Kultur verwurzelt ist.

Die Zubereitung der Romesco-Sauce und der Calçots: Ein kulinarisches Erlebnis

Die Zubereitung von Calçots ist eine Mischung aus Kunst und Genuss. Der perfekte Calçot erfordert Geduld und ein wenig Vorbereitung. Hier ist, wie du sie zu Hause zubereiten kannst:

Romesco-Sauce: Der perfekte Begleiter zu Calçots

Eine Calçotada wäre nicht vollständig ohne die berühmte Romesco-Sauce. Diese rote Sauce aus Tomaten, Paprika, Knoblauch und Nüssen ist das Herzstück jeder Calçotada und rundet den Geschmack perfekt ab.

  1. Zutaten:
    • 2 rote Paprika
    • 2 Tomaten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 50g geröstete Mandeln
    • 50g Haselnüsse
    • 1 Scheibe altes Brot
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert für mehr Geschmack)
    • 100ml Olivenöl
    • 2 Esslöffel Essig
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  2. Zubereitung:
    • Röste die Paprika und Tomaten unter dem Grill oder in der Pfanne, bis die Haut schwarz ist. Entferne dann die Haut.
    • Röste die Knoblauchzehen, bis sie weich sind.
    • Gib alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und püriere sie, bis die Sauce glatt ist.
    • Schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Essig ab und füge Olivenöl hinzu, bis die Konsistenz schön cremig ist.

Diese Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie ist nicht nur hervorragend zu Calçots, sondern passt auch perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.

Zubereitung der Calçots

Grill mit Feuer und Calçots
Photo by Berta Raspall on Pexels.com

Vorbereitung der Calçots

Bevor du mit dem Grillen beginnst, solltest du deine Calçots vorbereiten. Wenn du sie frisch aus Katalonien bekommst, solltest du darauf achten, dass sie gut gewaschen sind, um Erde und Schmutz zu entfernen. Die äußeren, braunen Schalen kannst du ruhig belassen, da sie beim Grillen verkohlen und dann leicht entfernt werden können.

Falls du die Calçots selbst noch nicht in Bündeln hast, kannst du sie mit Draht oder Küchengarn zu Bündeln zusammenbinden. So lässt sich das Grillen und Wenden einfacher gestalten, und du kannst die Zwiebeln besser handhaben.

2. Den Grill vorbereiten

Für das Grillen ist ein Holzkohlegrill oder ein Gasgrill ideal, da der Rauchgeschmack den Zwiebeln ihre besondere Note verleiht. Heize deinen Grill auf mittelhohe bis hohe Hitze vor, sodass du die Bündel der Calçots direkt über der Flamme grillen kannst.

3. Grillen der Calçots

Lege die Bündel der Calçots direkt auf den Grillrost und lasse sie etwa 10–15 Minuten lang grillen, dabei regelmäßig wenden, bis die äußeren Schalen schwarz und verkohlt sind. Dieser Prozess verleiht den Calçots das einzigartige, rauchige Aroma, das sie so besonders macht. Wenn sie gut gegrillt sind, solltest du sie in Zeitungspapier einwickeln, damit sie noch weiter garen und warm bleiben. Das hilft auch, die schwarzen Schalen leichter abzuziehen.

Der Genuss der Calçots: Ein Fest für die Sinne

Jetzt kommt der spaßige Teil: der Genuss! Um die Calçots richtig zu essen, ziehst du sie nach dem Grillen aus der schwarzen Schale, indem du sie an der Wurzel packst. Tauche die weiche, gegrillte Zwiebel in die Romesco-Sauce und genieße den Geschmack – süß, rauchig und wunderbar zart. Der Akt, sie mit den Händen zu essen, macht das Ganze noch authentischer und geselliger.

Warum Calçots probieren?

Neben ihrem außergewöhnlichen Geschmack haben Calçots auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und für eine gesunde Verdauung sorgen.

Wenn du das perfekte Calçots-Erlebnis zu Hause nachahmen möchtest, solltest du unbedingt auf hochwertige Grill-Utensilien achten, die dir das Zubereiten erleichtern. Ein stabiler Gasgrill, ein praktischer Grillkorb oder eine lange Grillzange sind ideal, um deine Zwiebeln perfekt zu garen. Du findest eine Vielzahl nützlicher Produkte, die das Grillen und Genießen der Calçots zu einem echten Genuss machen.

Fazit: Calçots – Eine kulinarische Tradition, die es wert ist, entdeckt zu werden

Calçots sind weit mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Event. Die Tradition der Calçotada bringt Menschen zusammen und lässt uns die katalanische Kultur und Küche hautnah erleben. Egal, ob du sie bei einem Fest mit Freunden oder ganz gemütlich zu Hause zubereitest, diese Zwiebeln sind ein wahres Geschmackserlebnis. Hol dir deine Calçots, bereite sie zu, genieße die Romesco-Sauce und tauche ein in die spanische Esskultur!

Lass mich wissen, ob du Calçots schon einmal ausprobiert hast oder ob du noch Fragen zur Zubereitung hast. Ich freue mich auf deine Kommentare!


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *