7 Tage auf Gran Canaria: Dein Reiseführer für einen unvergesslichen Urlaub auf der Kanarischen Insel

7 Tage auf Gran Canaria sind weit mehr als nur ein sonniger Strandurlaub – die Insel ist ein wahres Paradies für Entdecker, Abenteurer und alle, die eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und unvergesslichen Erlebnissen suchen. Dank des ganzjährig milden Klimas kannst du hier zu jeder Jahreszeit die beeindruckende Vielfalt der Landschaften und Aktivitäten genießen.

Von den goldenen Sanddünen von Maspalomas, die an eine Mini-Wüste erinnern, über die saftig grünen Berglandschaften mit ihren charmanten Dörfern bis hin zu den historischen Städten wie Las Palmas, die mit kolonialem Flair und lebendiger Kultur beeindrucken – Gran Canaria hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob du die Insel aktiv auf Wanderwegen erkundest, dich bei Wassersportarten austobst oder einfach an einem der traumhaften Strände entspannen möchtest, hier gibt es unzählige Möglichkeiten, deine Zeit unvergesslich zu gestalten.

In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du deine 7 Tage auf Gran Canaria optimal nutzen kannst – mit den besten Sehenswürdigkeiten, spannenden Aktivitäten und wertvollen Insider-Tipps. Egal, ob du zum ersten Mal auf der Insel bist oder bereits Gran-Canaria-Fan bist, diese Reiseroute bietet dir eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und kulturellen Highlights.

Hinweis: In diesem Artikel findest du Affiliate-Links. Wenn du über diese Links buchst oder einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Damit unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin wertvolle Tipps und Inspirationen für deine Spanien-Reisen bereitzustellen. Vielen Dank für deine Unterstützung! 😊

  1. Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke in Las Palmas
    1. Vegueta – Das historische Herz von Las Palmas
    2. Playa de Las Canteras – Entspannung pur
  2. Tag 2: Maspalomas und die Dünen
    1. Erkunde die Dünenlandschaft – zu Fuß oder auf einer Safari
    2. Nachmittag in Puerto de Mogán – das „Venedig von Gran Canaria“
    3. Der Abend in Puerto de Mogán – Magische Sonnenuntergänge und entspannte Atmosphäre
  3. Tag 3: Roque Nublo – Der mystische Gipfel
    1. Der Roque Nublo – Eine Wanderung, die belohnt wird
    2. Abendessen in Teror – Tradition und kulinarische Vielfalt im Norden von Gran Canaria
  4. Tag 4: Historisches Arucas
    1. Arucas – Zwischen historischer Architektur und Tradition
    2. Rumfabrik Arucas – Ein Hochgenuss für Kenner
    3. Bananenplantagen – Einblick in die Landwirtschaft Gran Canarias
  5. Tag 5: Naturschutzgebiet von Tamadaba und die Cueva de las Nutrias
    1. Tamadaba – Ein wahres Paradies für Wanderer
    2. Cueva de las Nutrias – Das Geheimnisvolle Höhlensystem
    3. Einkehr in San Bartolomé de Tirajana – Kulinarische Genüsse im Bergland
  6. Tag 6: Küstenidylle, Geschichte und Kultur in Agaete und Gáldar
    1. Agaete – Ein Küstenort mit wilder Schönheit und einzigartigem Kaffee
      1. Morgenspaziergang durch Agaete und Puerto de las Nieves
    2. Gáldar – Die historische Hauptstadt der Guanchen
      1. Cueva Pintada – Ein Fenster in die Vergangenheit
      2. Naturpools von El Agujero – Eine geheime Oase am Meer
    3. Abendessen mit kanarischen Spezialitäten
  7. Tag 7: Abschied von Gran Canaria – Ein letzter Tag am Meer
    1. Strandspaziergang in Playa del Inglés
    2. Frühstück oder Brunch mit Meerblick
    3. Kanarisches Essen vor der Abreise
    4. Nachmittag: Fahrt zum Flughafen & letzter Blick auf die Insel
  8. Fazit: 7 Tage auf Gran Canaria – Unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer

Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke in Las Palmas

Las Palmas de Gran Canaria
Bengt Nyman from Vaxholm, Sweden, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Deine 7 Tage auf Gran Canaria beginnen in Las Palmas, der lebendigen Hauptstadt der Insel. Nach der Landung am Flughafen erwartet dich nur eine kurze Fahrt ins Stadtzentrum, wo dich eine faszinierende Mischung aus kolonialer Geschichte, modernem Stadtleben und entspannter Strandatmosphäre begrüßt. Las Palmas ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Reise, denn hier kannst du nicht nur kulturelle Highlights entdecken, sondern auch direkt ins Inselleben eintauchen – sei es bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Besuch am berühmten Stadtstrand oder bei einem ersten kulinarischen Erlebnis mit kanarischen Spezialitäten.

Vegueta – Das historische Herz von Las Palmas

Starte deinen ersten Tag in Vegueta, dem ältesten Stadtviertel von Las Palmas. Hier spazierst du durch malerische, gepflasterte Gassen und bewunderst wunderschön restaurierte Kolonialgebäude mit kunstvoll verzierten Balkonen. Dieser Stadtteil versprüht einen ganz besonderen Charme, denn er erzählt die Geschichte der ersten Siedler auf Gran Canaria und ist bis heute das kulturelle Zentrum der Stadt.

Ein absolutes Highlight ist die imposante Kathedrale Santa Ana, die mit ihrer Mischung aus gotischer und Renaissance-Architektur beeindruckt. Vom Dach der Kathedrale hast du eine fantastische Aussicht über die Stadt bis hin zum Atlantik – ein perfekter Ort, um deine ersten Fotos von Gran Canaria zu schießen. Direkt vor der Kathedrale lädt der Plaza de Santa Ana mit seinen berühmten Bronzestatuen der kanarischen Hunde zu einer kleinen Verschnaufpause ein. Setz dich in eines der gemütlichen Cafés am Platz, bestelle einen Cortado (Espresso mit einem Schuss Milch) und lass die einzigartige Atmosphäre auf dich wirken.

👉 Tipp: Buche deine private Stadtrführung durch Las Palmas de Gran Canaria ganz bequem über GetYourGuide.

Hotel-Tipp: Luxuriös übernachten in Las Palmas

Wenn du nach einer stilvollen Unterkunft suchst, ist das Hotel Santa Catalina, a Royal Hideaway Hotel eine erstklassige Wahl. Dieses traditionsreiche Luxushotel liegt nur wenige Minuten von der Altstadt und der Küste entfernt und bietet einen wunderschönen Garten, ein exklusives Spa und elegante Zimmer – perfekt für einen entspannten Start in deine Reise.

👉 Jetzt dein Zimmer sichern: Hier auf Booking.com buchen

Playa de Las Canteras – Entspannung pur

Strand Las Canteras Las Palmas de Gran Canaria
Bengt Nyman, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Am Nachmittag solltest du dir Zeit nehmen, um einen der schönsten Stadtstrände Europas zu erleben: die Playa de Las Canteras. Dieser drei Kilometer lange Sandstrand mit goldgelbem Sand und glasklarem Wasser ist nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt. Dank eines vorgelagerten Riffs sind die Wellen hier meist sanft, sodass du entspannt im Meer baden kannst.

Wenn du lieber aktiv bist, bietet sich ein Spaziergang entlang der Paseo de Las Canteras an, einer wunderschönen Strandpromenade mit zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants. Am besten setzt du dich in eine der Strandbars, bestellst dir ein Tropical-Bier oder einen frischen Zumo de Papaya (Papayasaft) und genießt den Blick auf den Sonnenuntergang.

👉 Tipp: Falls du den Tag mit etwas Besonderem abrunden möchtest, kannst du eine Schnorcheltour oder einen Tauchkurs buchen. Ein einmaliges Erlebnis mit herrlicher Aussicht auf die Küste von Las Palmas.

Mit diesen ersten Eindrücken endet dein erster Tag auf Gran Canaria – und du kannst dich auf weitere spannende Abenteuer freuen!


Tag 2: Maspalomas und die Dünen

Dünen von Maspalomas, Gran Canaria
Marcela Střelcová, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der zweite Tag deiner 7 Tage auf Gran Canaria führt dich in den Süden der Insel, zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Insel – den Dünen von Maspalomas. Diese riesigen Sanddünen sind ein wahres Naturwunder, das dich mit seiner einzigartigen Schönheit und dem Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen, verzaubern wird. Der Kontrast zwischen den unendlichen goldenen Dünen und dem tiefblauen Atlantik macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier kannst du den Alltag hinter dir lassen, in der endlosen Weite des Sandes spazieren oder bei einer spannenden Safari noch mehr von der faszinierenden Landschaft entdecken. Doch Maspalomas bietet nicht nur beeindruckende Dünenlandschaften, sondern auch zahlreiche Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest – ein echtes Abenteuer wartet hier auf dich!

Erkunde die Dünenlandschaft – zu Fuß oder auf einer Safari

Die Dünen von Maspalomas sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Paradies für Entdecker und Abenteurer. Wenn du die unberührte Natur hautnah erleben möchtest, solltest du unbedingt einen Spaziergang durch die Dünen unternehmen. Der feine, goldgelbe Sand, die schimmernden Hügel und die unendliche Weite lassen dich fast vergessen, dass du auf einer Insel im Atlantik bist – der Ort hat einen fast schon magischen Charakter. Je nach Tageszeit verändert sich das Licht und die Farben der Dünen – ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Wer es abenteuerlicher mag, kann eine der zahlreichen Safari-Touren buchen, die dich tief in die Dünenlandschaft führen. Hier wirst du den Charme und die Weite der Region aus einer völlig neuen Perspektive erleben.

Top Aktivitäten in Maspalomas

Dünen-Safari mit dem Jeep – Lass dich auf eine aufregende Fahrt durch die sandigen Weiten mitnehmen. Du wirst abgelegene Gebirgspfaden und versteckte Winkel entdecken, die zu Fuß nicht erreichbar sind.

Jetzt Safari-Tour sichern.

Kameltour durch die Wüste – Steig auf den Rücken eines Kamels und erlebe die Dünen auf eine ganz besondere Art. Der sanfte Ritt durch den weichen Sand wird dir das Gefühl vermitteln, mitten in der Wüste zu sein.

Hier deine Kameltour buchen

Hotel-Tipp:

Das Hotel Riu Palace Maspalomas ist der perfekte Ort für dich. Mit seiner eleganten Architektur und dem direkten Zugang zu den Dünen sowie zum Naturpark kannst du von hier aus die wunderschöne Landschaft in vollen Zügen genießen. Das Hotel bietet dir alles, was du für einen entspannten Aufenthalt brauchst – luxuriöse Zimmer, ein exquisites Spa und nicht zuletzt einen großen Pool, in dem du nach einem erlebnisreichen Tag relaxen kannst. Hier auf Booking.com buchen.

Nachmittag in Puerto de Mogán – das „Venedig von Gran Canaria“

charming narrow street in mogan spain
Photo by Wijs (Wise) on Pexels.com

Nach den abenteuerlichen Dünen von Maspalomas geht es weiter zum charmanten Puerto de Mogán, einem der idyllischsten Orte auf Gran Canaria. Dieses kleine Fischerdorf, das aufgrund seiner Kanäle und bunten Häuser häufig als „Venedig von Gran Canaria“ bezeichnet wird, hat eine ganz eigene, verführerische Atmosphäre. Es fühlt sich an wie eine kleine Oase der Ruhe, mit malerischen Gassen, die von blühenden Pflanzen gesäumt sind, und dem sanften Plätschern des Wassers, das durch die Kanäle fließt. Hier kannst du ganz entspannt durch die engen, hübsch dekorierten Gassen schlendern und dich von den bunten Fassaden der Häuser verzaubern lassen, die von den Sonnenstrahlen in allen erdenklichen Farben leuchten.

Der Hafen von Puerto de Mogán ist der perfekte Ort, um den Nachmittag zu verbringen. Du kannst den Fischerbooten zuschauen, die frischen Fang verkaufen, oder in einem der vielen Cafés am Wasser eine Erfrischung genießen. Wenn du dich für das authentische Leben in einem kleinen kanarischen Dorf interessierst, ist dies der ideale Ort, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Top Aktivitäten in Puerto de Mogán

Katamaran-Tour mit Schnorcheln und Mittagessen – Entspanne auf einem Katamaran und genieße die Sonne, während du in kristallklare Buchten schnorchelst. Ein leckeres Mittagessen an Bord rundet das Erlebnis ab.

Delfin- und Walbeobachtungstour – Für Naturfreunde ist eine Delfin- und Walbeobachtungstour ein absolutes Highlight. Fahre mit einem Boot hinaus und erlebe die majestätischen Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum.

Der Abend in Puerto de Mogán – Magische Sonnenuntergänge und entspannte Atmosphäre

Am Abend verwandelt sich Puerto de Mogán in einen Ort der Romantik und Ruhe. Die letzten Sonnenstrahlen tauchen die bunten Häuser und den Hafen in ein goldenes Licht, während das Rauschen des Meeres beruhigend im Hintergrund zu hören ist. Setz dich in eines der gemütlichen Cafés oder Restaurants direkt am Wasser und genieße ein köstliches Abendessen mit frischem Fisch und regionalen Spezialitäten, während du den atemberaubenden Sonnenuntergang beobachtest. Der Ort ist der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Tages, um einfach zu entspannen, den Moment zu genießen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.

Ein Spaziergang entlang des Hafens oder durch die malerischen Gassen rundet den Abend ab und lässt dich die Ruhe und Schönheit dieses einzigartigen Ortes in vollen Zügen auf dich wirken. So endet dein perfekter zweiter Tag auf Gran Canaria, der dich mit den Dünen im Süden und dem romantischen Charme von Puerto de Mogán verzaubert hat.


Tag 3: Roque Nublo – Der mystische Gipfel

Roque Nublo auf Gran Canaria
Photo by Magic K on Pexels.com

Der dritte Tag deiner 7 Tage auf Gran Canaria führt dich ins Zentrum der Insel, zu einem der beeindruckendsten Naturwunder der Insel – dem Roque Nublo. Dieser gewaltige Monolith, der aus uralten Vulkangesteinen besteht, ist ein Wahrzeichen Gran Canarias und stellt einen faszinierenden Kontrast zur üppig grünen Natur der umliegenden Berge dar. Die Wanderung zum Gipfel des Roque Nublo ist zwar herausfordernd, aber die unvergessliche Aussicht, die du von oben auf das Tal, die umliegenden Berge und den Atlantischen Ozean hast, wird dir jedes Mal wieder den Atem rauben. Die Wanderung führt dich durch eine raue, fast unberührte Natur und ermöglicht dir, die Insel aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.

Der Roque Nublo – Eine Wanderung, die belohnt wird

Der Roque Nublo ist nicht nur ein spektakulärer Aussichtspunkt, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Mystik. Der Felsen, der aus der Lavaformation eines alten Vulkans hervorgegangen ist, wird von den Einheimischen als heiliger Ort verehrt. Um zum Gipfel zu gelangen, musst du eine gut ausgebaute Wanderstrecke überwinden, die durch dichte Kiefernwälder, steile Abschnitte und schroffe Felsen führt. Der Weg zum Gipfel ist aufregend, aber gut markiert und bietet immer wieder überraschende Ausblicke auf die umliegenden Täler und das weite Panorama. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und ermöglicht es dir, die schroffe Berglandschaft Gran Canarias in ihrer ganzen Schönheit zu bestaunen. Du wirst nicht nur die Weiten des Inselinneren sehen, sondern auch das satte Grün und die steilen Felsformationen, die den Roque Nublo umgeben.

Top Aktivitäten im Zentrum der Insel

Geführte Wanderung – Wenn du eine tiefere Verbindung zur Geschichte und Natur dieser Region erfahren möchtest, ist eine geführte Wanderung ideal. Ein erfahrener Guide wird dir die geologischen Besonderheiten erklären und dir interessante Einblicke in die Flora und Fauna der Umgebung bieten.

Sonnenuntergang am Roque Nublo mit Verkostung – Erlebe eine nachhaltige Tour ins vulkanische Zentrum Gran Canarias und tauche ein in die faszinierende Welt uralter Krater. Genieße lokale Spezialitäten und wandere durch atemberaubende, von der Unesco geschützte Landschaften.

Abendessen in Teror – Tradition und kulinarische Vielfalt im Norden von Gran Canaria

Teror, Gran Canaria
Gerd Eichmann, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Nach einem aufregenden Tag in den Bergen ist der Besuch von Teror, einem der schönsten Dörfer im Norden Gran Canarias, genau das Richtige, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Teror ist bekannt für seine authentische kanarische Architektur, die mit gut erhaltenen historischen Gebäuden, Holzverzierungen und bunten Fassaden eine charmante Atmosphäre schafft. Besonders markant ist die Basilika Nuestra Señora del Pino, die dem Dorf seinen besonderen Charakter verleiht. Hier kannst du einen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen machen, die von Blumen geschmückten Häuser bewundern und die Atmosphäre des Dorfes in dich aufnehmen.

Teror bietet nicht nur historische Schönheit, sondern auch kulinarische Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest. In den zahlreichen traditionellen Restaurants kannst du die typischen kanarischen Gerichte wie Papas arrugadas (salzige Kartoffeln mit Mojo-Sauce), Sancocho (ein kanarisches Eintopfgericht) und Frischfisch genießen. Die herzliche Gastfreundschaft der Dorfbewohner und die gemütliche Atmosphäre machen das Abendessen in Teror zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es gibt auch die Möglichkeit, bei einem Glas lokalem Wein mehr über die Weinproduktion der Insel zu erfahren und die regionalen Spezialitäten zu kosten.

Empfehlung:

Weinverkostung im Norden – Wenn du ein Weinliebhaber bist, ist eine Weinverkostung eine perfekte Möglichkeit, die kanarischen Weine zu entdecken und mehr über die Weinbaugeschichte der Insel zu erfahren.

Teror ist der ideale Ort, um einen ereignisreichen Tag in den Bergen zu beenden – mit gutem Essen, lokalen Weinen und einer entspannenden Atmosphäre. Nimm dir Zeit, die Schönheiten des Dorfs zu genießen und lasse den Tag in der kanarischen Gastfreundschaft ausklingen.


Tag 4: Historisches Arucas

Arucas, Gran Canaria
Holger Uwe Schmitt, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Der vierte Tag deiner 7 Tage auf Gran Canaria führt dich in den faszinierenden Norden der Insel, wo du eine Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Erlebnissen entdecken kannst. Beginne den Tag in Arucas, einer charmanten Stadt, die für ihre Rumfabrik und ihre weitläufigen Bananenplantagen bekannt ist. Diese Region hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Tradition und Geschichte Gran Canarias. Die malerischen Gassen und die imposante Architektur machen Arucas zu einem lohnenswerten Ziel. Im Anschluss wirst du noch ein Stück Gran Canarias Landwirtschaft kennenlernen und die berühmten Bananenplantagen der Region besuchen.

Arucas – Zwischen historischer Architektur und Tradition

Arucas ist eine Stadt, die mit einer Mischung aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit begeistert. Der markanteste Bau der Stadt ist die beeindruckende Kirche San Juan Bautista, auch bekannt als die Kathedrale von Arucas, die im neugotischen Stil erbaut wurde und den Himmel über der Stadt dominiert. Ihre hohen Türme sind aus schwarzem Vulkangestein gebaut, was ihr eine besondere Ausstrahlung verleiht. Die Kathedrale ist ein wahres Meisterwerk und ein Symbol für den Stolz der Stadt.

Nach einem Besuch der Kathedrale kannst du durch die charmanten Straßen von Arucas schlendern und in den örtlichen Geschäften handgefertigte Souvenirs oder lokale Produkte erwerben. Die Stadt hat sich ihren traditionellen Charme bewahrt, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das authentische Leben der Insel zu erleben.

Rumfabrik Arucas – Ein Hochgenuss für Kenner

Ein Highlight von Arucas ist die berühmte Rumfabrik Arucas, die für ihren hochwertigen kanarischen Rum bekannt ist. Hier kannst du an einer Rumtour teilnehmen und mehr über den traditionellen Herstellungsprozess erfahren, der die Kunstfertigkeit und das Erbe der Region widerspiegelt. Du wirst nicht nur sehen, wie der Rum destilliert wird, sondern auch die verschiedenen Reifeprozesse kennenlernen, die den Rum zu einem der besten der Insel machen. Natürlich darf eine Rumverkostung nicht fehlen, bei der du einige der besten Sorten probieren kannst – perfekt für Genießer und alle, die die lokalen Spirituosen zu schätzen wissen.

Rum- und Bananentour – Wenn du noch mehr von der Region erleben möchtest, kannst du eine Tour buchen, die sowohl die Rumfabrik als auch die Bananenplantagen der Umgebung umfasst. Du bekommst nicht nur einen Einblick in die Rumproduktion, sondern kannst auch mehr über den Anbau von Bananen erfahren, der ein wichtiger Teil der Wirtschaft von Gran Canaria ist.

Bananenplantagen – Einblick in die Landwirtschaft Gran Canarias

Im Anschluss an die Rumtour hast du die Gelegenheit, die berühmten Bananenplantagen von Arucas zu besuchen. Die Region ist bekannt für ihre hohe Qualität an Bananen, die weltweit exportiert werden. Bei einer Führung durch die Plantagen erfährst du alles über den Anbau, die Ernte und die besondere Pflege, die die Bananen benötigen. Die Plantagen befinden sich inmitten einer grünen, hügeligen Landschaft und bieten dir einen einzigartigen Einblick in die landwirtschaftliche Seite von Gran Canaria.

Führung durch Bananenplantagen – Auf dieser Tour kannst du nicht nur etwas über den Anbau der Bananen lernen, sondern auch den landwirtschaftlichen Alltag auf Gran Canaria hautnah erleben.

Powered by GetYourGuide

Am Abend kannst du den Tag in einem der örtlichen Restaurants ausklingen lassen, die eine köstliche Auswahl an kanarischen Spezialitäten bieten. Die Atmosphäre in Arucas ist entspannt, und du kannst den Tag bei einem Glas Wein und einem traditionellen Sancocho genießen – ein perfekter Abschluss für deinen Tag im Norden Gran Canarias.


Tag 5: Naturschutzgebiet von Tamadaba und die Cueva de las Nutrias

Bergland von Gran Canaria
Iván Hernández Cazorla, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Am fünften Tag deiner 7 Tage auf Gran Canaria wirst du von der Küste ins Bergland aufbrechen, um die unberührte Natur und die beeindruckenden Ausblicke auf die Insel zu erleben. Das Naturschutzgebiet von Tamadaba gehört zu den schönsten und ruhigsten Orten Gran Canarias und ist perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Der Tag wird dir nicht nur eine Auszeit von der Hektik der Küstenorte bieten, sondern dich auch mit unvergesslichen Erlebnissen und atemberaubenden Landschaften belohnen.

Tamadaba – Ein wahres Paradies für Wanderer

Das Naturschutzgebiet von Tamadaba befindet sich im Nordwesten der Insel und ist von riesigen Pinienwäldern und wilden, unberührten Landschaften geprägt. Die Wanderwege bieten dir die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen und dabei einige der besten Aussichten auf die Insel zu erleben. Die Wanderung führt dich durch grüne Täler, steile Berghänge und entlang von Felsen, die eine beeindruckende Kulisse bieten. Hier kannst du die Flora und Fauna von Gran Canaria entdecken – von den charakteristischen Pinienbäumen bis hin zu den vielen Vögeln und anderen Tieren, die in dieser abgelegenen Region leben. Der Höhepunkt der Wanderung ist der atemberaubende Blick auf das Tal und das Meer, der sich dir bei den Aussichtspunkten bietet.

Cueva de las Nutrias – Das Geheimnisvolle Höhlensystem

Ein weiteres Highlight in der Nähe von Tamadaba ist die Cueva de las Nutrias, eine faszinierende Höhle und Aussichtspunkt, der dir einen der besten Ausblicke auf das Tamadaba-Tal und die umliegenden Berge bietet. Der Name der Höhle stammt von den Ottern (Nutrias), die in der Region heimisch sind. Du kannst die Höhle zwar nicht betreten, aber der Aussichtspunkt, der direkt davor liegt, bietet dir eine spektakuläre Panoramasicht. Hier hast du das Gefühl, die ganze Insel zu überblicken – vom Bergland bis hin zum blauen Atlantik im Westen. Der ideale Ort, um einige Fotos zu machen und die Stille der Natur zu genießen.

Einkehr in San Bartolomé de Tirajana – Kulinarische Genüsse im Bergland

Nach deiner Wanderung und dem Besuch der Cueva de las Nutrias kannst du den Nachmittag in San Bartolomé de Tirajana verbringen, einem traditionellen Dorf im Inneren der Insel. Hier kannst du dich in einem der gemütlichen Restaurants mit kanarischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Besonders bekannt ist das “Sancocho”, ein kanarisches Fischgericht, das du unbedingt probieren solltest. Die Papas arrugadas (runzelige Kartoffeln) mit Mojo-Sauce gehören ebenfalls zu den Klassikern der kanarischen Küche. Umrahmt von der Bergkulisse ist das Essen hier besonders schmackhaft und lädt zum Entspannen ein.


Am Abend hast du die Möglichkeit, den Tag in einem der traditionellen Restaurants oder Bodegas der Region ausklingen zu lassen, während du die letzten Sonnenstrahlen inmitten der Bergwelt genießt. Das perfekte Ende für einen Tag voller Naturerlebnisse.


Tag 6: Küstenidylle, Geschichte und Kultur in Agaete und Gáldar

Agaete, Puerto de las Nieves
Bengt Nyman, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Nach den letzten Tagen voller Wanderungen, beeindruckender Naturerlebnisse und Abenteuer ist es an der Zeit, den Nordwesten Gran Canarias mit seinen historischen Schätzen und spektakulären Küstenlandschaften zu entdecken. Der sechste Tag deiner Reise führt dich nach Agaete und Gáldar, zwei charmante Orte, die für ihre reiche Geschichte, faszinierenden Naturwunder und authentische kanarische Kultur bekannt sind.

Hier erwarten dich wilde Steilküsten, beeindruckende archäologische Stätten und versteckte Naturpools, die perfekt für eine kleine Erfrischung sind. Außerdem kannst du eine der wenigen Kaffeeplantagen Europas besuchen und den traditionellen kanarischen Kaffee direkt vor Ort probieren.


Agaete – Ein Küstenort mit wilder Schönheit und einzigartigem Kaffee

Agaete ist ein kleines Fischerdorf, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Die Landschaft hier unterscheidet sich stark vom Süden der Insel: Statt goldener Sandstrände findest du dramatische Steilküsten, tiefblaues Wasser und eine beeindruckende Bergkulisse.

Morgenspaziergang durch Agaete und Puerto de las Nieves

Beginne deinen Tag mit einem Spaziergang durch den historischen Ortskern von Agaete. Die weiß getünchten Häuser, geschmückt mit bunten Blumen, verleihen dem Ort eine fast andalusische Atmosphäre. Die entspannte Stimmung, die freundlichen Einheimischen und die frische Meeresluft machen diesen Ort zu einem echten Geheimtipp.

Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt der kleine Hafenort Puerto de las Nieves, wo du spektakuläre Blicke auf die Steilküste genießen kannst. Hier stand bis vor wenigen Jahren der berühmte „Dedo de Dios“ (Finger Gottes), ein markanter Felsfinger, der jedoch durch einen Sturm zerstört wurde. Trotzdem ist die Aussicht auf die steilen Klippen und das tiefblaue Wasser absolut atemberaubend.

Falls du Lust hast, kannst du in einem der traditionellen Fischrestaurants frühstücken. Probiere das berühmte “Caldo de Pescado”, eine herzhafte Fischsuppe, die perfekt zu einer frischen Meeresbrise passt.


Gáldar – Die historische Hauptstadt der Guanchen

Gáldar, Gran Canaria
Bengt Nyman from Vaxholm, Sweden, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Gáldar gehört zu den ältesten Siedlungen der Insel und war einst die Hauptstadt der Guanchen, der Ureinwohner Gran Canarias. Heute ist es eine charmante Stadt mit kolonialem Flair, gepflasterten Straßen und einer faszinierenden Mischung aus altkanarischer und spanischer Architektur.

Cueva Pintada – Ein Fenster in die Vergangenheit

Das absolute Highlight von Gáldar ist die Cueva Pintada, eine archäologische Stätte, die dir einen einzigartigen Einblick in die Welt der Guanchen gibt.

  • Die bemalte Höhle: Diese prähistorische Höhle wurde erst im 19. Jahrhundert entdeckt und enthält Wandmalereien der Guanchen, die noch heute in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind. Das Museum, das um die Höhle herum gebaut wurde, zeigt, wie die Menschen damals lebten, wie ihre Siedlungen aussahen und welche Bedeutung die Wandmalereien hatten.

Naturpools von El Agujero – Eine geheime Oase am Meer

Nach dem kulturellen Programm kannst du dich an einem besonderen Ort entspannen: den Naturpools von El Agujero. Diese ruhigen, vom Lavagestein geformten Becken sind perfekt, um im Meer zu baden, ohne den starken Atlantik-Wellen ausgesetzt zu sein.

Die Einheimischen nutzen die Becken besonders gerne, da sie abseits der touristischen Strände liegen und eine perfekte Mischung aus Ruhe und Natur bieten. Das Wasser ist hier oft wärmer als im offenen Meer, sodass du einen entspannten Nachmittag genießen kannst.

Wenn du noch Zeit hast, kannst du entlang der Küste spazieren und die raue Schönheit des Nordens auf dich wirken lassen. Die Brandung an den Lavaklippen ist ein faszinierendes Schauspiel, das man einfach genießen muss.


Abendessen mit kanarischen Spezialitäten

Nach einem erlebnisreichen Tag solltest du dir ein typisch kanarisches Abendessen gönnen. Eine der besten Adressen in Gáldar ist das Restaurante La Trastienda, wo du frischen Fisch, gegrilltes Ziegenfleisch und die berühmten kanarischen “Papas Arrugadas” mit Mojo-Sauce probieren kannst.

Falls du den Tag lieber mit Blick auf das Meer ausklingen lassen möchtest, kannst du in Puerto de las Nieves in eines der Fischrestaurants zurückkehren und dort ein entspanntes Abendessen genießen. Besonders empfehlenswert sind gegrillter Thunfisch oder der kanarische Eintopf “Ropa Vieja”.

Hotel-Tipp in Agaete

Für eine erholsame Nacht bietet sich das Hotel Occidental Roca Negra in Agaete an, das nicht nur moderne Zimmer, sondern auch einen traumhaften Blick auf den Atlantik und einen schönen Spa-Bereich bietet. Jetzt buchen


Tag 7: Abschied von Gran Canaria – Ein letzter Tag am Meer

Deine unvergessliche Woche auf Gran Canaria neigt sich dem Ende zu, aber bevor du die Insel verlässt, solltest du dir noch ein paar entspannte Stunden am Meer gönnen. Nach all den Abenteuern in den Bergen, historischen Städten und abgelegenen Naturparadiesen ist ein ruhiger Abschluss am Strand genau das Richtige.

Dieser letzte Tag steht ganz im Zeichen von Entspannung, Genuss und einem würdigen Abschied von der Insel.


Strandspaziergang in Playa del Inglés

Beginne deinen letzten Tag mit einem gemütlichen Strandspaziergang in Playa del Inglés. Dieser kilometerlange Sandstrand erstreckt sich bis nach Maspalomas und ist ideal, um am Meer entlangzuwandern, die salzige Luft zu genießen und das Rauschen der Wellen aufzusaugen. Falls du es lieber noch ruhiger magst, kannst du auch zum benachbarten San Agustín Strand ausweichen, der meist etwas weniger belebt ist.

  • Barfuß durch den Sand: Spüre den warmen, feinen Sand unter deinen Füßen, während du am Wasser entlangläufst. Frühmorgens ist die Atmosphäre hier besonders ruhig und entspannend.
  • Blick auf die Dünen von Maspalomas: Je weiter du nach Westen gehst, desto näher kommst du den berühmten Dünen, die mit ihrem goldgelben Sand ein letztes spektakuläres Panorama bieten.
  • Letzte Erfrischung im Atlantik: Falls du Lust hast, kannst du noch einmal ins Meer springen und dich von den sanften Wellen treiben lassen – ein perfekter Abschluss für deine Reise.

Frühstück oder Brunch mit Meerblick

Nach dem Spaziergang kannst du dir ein leckeres Frühstück oder einen Brunch mit Meerblick gönnen. Entlang der Strandpromenade von Playa del Inglés gibt es zahlreiche Cafés, die sich perfekt für einen letzten Genussmoment eignen. Während du dein Frühstück genießt, kannst du noch einmal die letzten Tage Revue passieren lassen und die Aussicht auf den weiten Ozean in dich aufnehmen.

Empfehlung:

  • Café Mozart – Berühmt für seine hausgemachten Croissants, frische Säfte und guten Kaffee. Ein gemütlicher Ort mit entspannter Atmosphäre.
  • 360° Restaurant & Lounge – Falls du lieber eine edlere Location möchtest, kannst du hier auf einer Dachterrasse mit Panoramablick brunchen.

Kanarisches Essen vor der Abreise

Bevor du dich auf den Weg zum Flughafen machst, hast du noch die Gelegenheit, ein letztes Mal kanarische Spezialitäten zu genießen.

In Meloneras, unweit von Playa del Inglés, findest du einige hervorragende Restaurants direkt am Wasser. Hier kannst du bei einem gemütlichen Mittagessen ein letztes Mal die kanarische Sonne genießen. Während du dein Essen genießt, kannst du den Blick aufs Meer schweifen lassen und dich gedanklich langsam von Gran Canaria verabschieden.

Empfehlungen:

  • Las Rías – Fischrestaurant: Perfekt für frischen Fisch und Meeresfrüchte mit Blick auf den Atlantik. Probiere „Cherne a la plancha“ (gegrillten Zackenbarsch) oder einen kanarischen Meeresfrüchte-Mix.
  • Restaurante Bandera: Falls du es lieber traditionell magst, bestelle Papas Arrugadas mit Mojo-Sauce und einen kanarischen Eintopf.


Nachmittag: Fahrt zum Flughafen & letzter Blick auf die Insel

Am Nachmittag heißt es dann leider Abschied nehmen. Je nachdem, wann dein Flug geht, kannst du noch etwas durch die Geschäfte in Meloneras oder Playa del Inglés bummeln, bevor du dich auf den Weg zum Flughafen machst.

Die Fahrt zum Flughafen Gran Canaria (LPA) dauert von Playa del Inglés oder Meloneras aus etwa 25 Minuten. Falls du mit einem Mietwagen unterwegs bist, solltest du genügend Zeit für die Rückgabe einplanen.

Bevor du das Terminal betrittst, lohnt es sich, noch einen letzten Blick auf die Insel zu werfen – vielleicht kannst du von hier aus sogar die Berge oder die Küste in der Ferne sehen.


Fazit: 7 Tage auf Gran Canaria – Unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer

Gran Canaria ist weit mehr als nur Sonne und Strand – in nur einer Woche hast du die Insel von all ihren faszinierenden Seiten kennengelernt.

Von den goldenen Dünen von Maspalomas bis zu den mystischen Gipfeln des Roque Nublo, von historischen Städten wie Arucas und Gáldar bis zu den versteckten Naturparadiesen im Tamadaba-Naturschutzgebiet – jeder Tag brachte ein neues Abenteuer.

Du hast traditionelle kanarische Spezialitäten gekostet, bist durch charmante Altstädte geschlendert, hast die wilde Natur der Insel entdeckt und den Atlantik in seiner vollen Pracht genossen. Der letzte Tag am Meer war der perfekte Abschluss dieser unvergesslichen Reise.

Egal, ob du für das Wandern, die Kultur, das gute Essen oder einfach die atemberaubenden Landschaften gekommen bist – Gran Canaria hinterlässt Spuren. Und vielleicht wächst schon jetzt die Sehnsucht, eines Tages wiederzukommen.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *