3 Tage auf Fuerteventura

3 Tage auf Fuerteventura: Der perfekte Reiseplan für deine Inselabenteuer

Fuerteventura, die zweitgrößte der Kanarischen Inseln, zieht mit ihrer beeindruckenden Mischung aus endlosen Stränden, kristallklarem Wasser und einer einmaligen Wüstenlandschaft jedes Jahr zahlreiche Reisende an. Ob du auf der Suche nach einem aktiven Abenteuerurlaub bist, entspannte Strandtage suchst oder eine perfekte Mischung aus beidem – auf Fuerteventura findest du garantiert, was du suchst. In diesem Blogpost gebe ich dir einen detaillierten 3-Tages-Reiseplan, um das Beste aus deinem Aufenthalt zu holen. Ich habe für dich eine perfekte Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Erholung zusammengestellt – alles, was du brauchst, um deine Reise unvergesslich zu machen.

Affiliate-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links eine Buchung vornimmst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Damit unterstützt du meinen Blog und hilft mir, weiterhin wertvolle Inhalte zu erstellen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Powered by GetYourGuide

Tag 1: Entdeckung der Strände und der Hauptstadt

Blick auf Puerto del Rosario bei Sonnenuntergang mit buntem Himmel und Bergen im Hintergrund.

Ankunft und Erkundung von Puerto del Rosario

Beginne deinen ersten Tag auf der Insel mit einem entspannten Spaziergang durch Puerto del Rosario, die Inselhauptstadt von Fuerteventura. Im Vergleich zu den lebendigeren Städten auf den Kanaren strahlt Puerto del Rosario eine ruhige, fast entspannte Atmosphäre aus, die sofort zum Verweilen einlädt. Ein perfekter Ort für deinen ersten Stop ist die Plaza de la Paz, ein schattiger Platz im Zentrum, ideal für eine Kaffeepause und um das inseltypische Leben zu beobachten. Rund um die Plaza gibt es zahlreiche Cafés, die den perfekten Rahmen für eine erste Ruhepause bieten.

Wenn du ein wenig Kultur und Geschichte erleben möchtest, führt dein Weg vielleicht weiter ins Museo de la Sal, ein kleines, aber interessantes Museum, das die Geschichte der Salzgewinnung auf der Insel beleuchtet. Hier bekommst du einen tiefen Einblick, wie Salz auf Fuerteventura in der Vergangenheit eine zentrale Rolle spielte und welche Bedeutung dieser Rohstoff für die Inselwirtschaft hatte. Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Parque Rosa del Taro, ein grüner Park, der perfekt ist, um sich nach einem Spaziergang durch die Stadt ein wenig zu entspannen.

Strände von Puerto del Rosario

Fuerteventura ist bekannt für seine traumhaften Strände, und auch die Stadt Puerto del Rosario bleibt da nicht zurück. Der Playa de los Pozos ist der Hauptstrand und nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt. Der breite Strand mit seinem feinen weißen Sand und dem kristallklaren Wasser ist der ideale Ort, um nach deiner Stadtbesichtigung zu entspannen. Wenn du es etwas ruhiger und weniger überlaufen bevorzugst, dann fahre zum Playa Chica, einem kleinen, aber feinen Strand, der mit seinem ruhigen Wasser und der natürlichen Atmosphäre besonders zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt.

Dünen von Corralejo

Am Nachmittag geht es weiter in den Norden der Insel, wo du das wohl bekannteste Naturwunder von Fuerteventura findest: den Naturpark der Dünen von Corralejo. Diese riesigen Sanddünen erstrecken sich über mehrere Kilometer und bieten einen atemberaubenden Anblick, wenn der goldene Sand mit dem tiefblauen Meer in den Horizont übergeht. Hier kannst du eine Wanderung durch die Dünen machen, die Aussicht genießen oder einfach am Strand entspannen. Der Naturpark ist ein wahres Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Ein weiterer Vorteil: Von hier aus hast du einen wunderschönen Blick auf die benachbarte Insel Lanzarote, die mit ihrem vulkanischen Landschaftsbild ebenfalls faszinierend ist.

Für ein noch intensiveres Erlebnis in den Dünen kannst du an einer geführten Dünen-Safari teilnehmen, bei der du mehr über die geologischen Besonderheiten der Region und ihre einzigartige Flora und Fauna erfährst. Eine solche Tour bietet dir zudem die Möglichkeit, in abgelegene Gebiete des Naturparks zu gelangen, die du sonst vielleicht übersehen würdest.

.faq { margin-top: 2em; font-family: Arial, sans-serif; } .faq h2 { font-size: 1.6em; margin-bottom: 1em; } .faq details { margin-bottom: 1em; border: 1px solid #ccc; border-radius: 6px; padding: 0.8em; background-color: #f9f9f9; } .faq summary { font-weight: bold; cursor: pointer; } .faq a { text-decoration: none; color: #0073e6; } .faq a:hover { text-decoration: underline; } .faq p { margin-top: 0.5em; }

Empfohlene Aktivitäten auf Fuerteventura

Nachttour zum Vulkan Calderón Hondo & Sternenguckerei

Wanderung bei Sonnenuntergang zum Calderón Hondo mit atemberaubender Aussicht und geführtem Sternengucken – ein Erlebnis zwischen Vulkan und Milchstraße.

Eintrittskarte für den Acua Wasserpark Corralejo

Rutschen, Wellenbad, Kinderbereich – perfekter Familienspaß unter der Sonne Fuerteventuras mit über 14 Attraktionen.

Delfin- & Whale Watching Bootsfahrt mit Drinks

Beobachte Delfine und Wale in freier Wildbahn bei einer entspannten Bootstour mit Erfrischungen und Bademöglichkeit.

Eintritt in den Oasis Park Fuerteventura

Besuche einen der größten Zoos der Kanaren mit Kamelsafari, exotischen Tieren und Botanischem Garten – ideal für Groß & Klein.

Hin- und Rückfahrt zur Insel Lobos mit dem Schnellboot

Erkunde das Naturparadies Isla de Lobos in deinem eigenen Tempo – nur 10 Minuten Überfahrt, aber eine andere Welt.

Cofete Strand & Jandía Naturpark: Jeep-Tour

Abseits der Touristenpfade: Mit dem Geländewagen durch raue Berglandschaften bis zum wilden Traumstrand Cofete.

Katamarantour in Kleingruppe (inkl. Lunch & Getränke)

Luxus auf dem Wasser: Lehn dich zurück auf einem modernen Katamaran, genieße ein Mittagessen und halte Ausschau nach Delfinen.

Interaktive Tapas-Tour auf Fuerteventura

Iss dich durch die kanarische Küche bei dieser unterhaltsamen Tour durch lokale Bars – inklusive Wein & Kulturhappen.

Surfkurs im Süden von Fuerteventura

Lerne Wellenreiten an den besten Surfspots der Insel – egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen. Surf’s up!

Segeltour mit Schnorcheln & Delfinbeobachtung

Setz die Segel entlang der Küste, spring ins Wasser zum Schnorcheln und halte Ausschau nach verspielten Delfinen.

Jandía-Halbinsel & Cofete Strand Tour mit Transfer

Entdecke die raue Schönheit des Südens: Vulkane, einsame Buchten und der sagenumwobene Cofete Strand – ganz ohne Mietwagenstress.

Abendessen und Aussicht von der El Cotillo-Bucht

Den ersten Tag auf Fuerteventura beendest du in dem malerischen Fischerdorf El Cotillo. Es ist bekannt für seine wunderschönen, ruhigen Buchten und die entspannte Atmosphäre. Der perfekte Ort für ein Abendessen mit Blick auf das Meer ist eines der vielen Restaurants, die direkt am Wasser gelegen sind. Hier kannst du nicht nur die atemberaubende Aussicht genießen, sondern auch frischen Fisch und kanarische Spezialitäten kosten, die direkt vor deiner Nase zubereitet werden.

Ein besonderer Tipp für den Abend ist die Playa de la Concha, eine geschützte Bucht, die für ihre ruhige Atmosphäre und den herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang berühmt ist. Es ist der perfekte Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und die Schönheit der Insel zu genießen.


Für deinen Aufenthalt auf Fuerteventura gibt es noch viele weitere spannende Aktivitäten und Touren, die deinen Urlaub noch unvergesslicher machen können. Hier sind vier fantastische Erlebnisse, die du dir nicht entgehen lassen solltest:

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide

Tag 2: Wassersport und Wanderungen

Ein Surfer reitet eine Welle am Strand von Fuerteventura unter einem klaren blauen Himmel.

Surf- oder Windsurfunterricht

Fuerteventura ist bekannt für seine erstklassigen Bedingungen für Wassersportarten. Insbesondere Windsurfer und Surfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Wenn du das Gefühl von Freiheit auf dem Wasser erleben möchtest, ist der Morgen der perfekte Zeitpunkt, um eine Surf- oder Windsurf-Stunde zu buchen. Die Strände rund um Cofete und El Cotillo gehören zu den beliebtesten Spots der Insel, sowohl bei Anfängern als auch bei fortgeschrittenen Surfern. Die brandneuen Wellen und der konstante Wind machen diese Orte zum perfekten Trainingsgelände für Wassersportbegeisterte.

Besonders im Playa de Sotavento erwartet dich eines der bekanntesten Windsurf- und Kitesurf-Paradiese der Insel. Die dortigen Windbedingungen und die weiten Sandstrände bieten ideale Voraussetzungen für alle, die diesen aufregenden Sport erlernen oder ihre Fähigkeiten weiter verbessern möchten. Es gibt zahlreiche Surf- und Windsurf-Schulen, in denen du eine Stunde oder einen ganzen Kurs buchen kannst, um das richtige Equipment und die wichtigsten Techniken zu erlernen.

Egal, ob du die ersten Wellen bezwingen oder mit dem Wind über das Wasser gleiten möchtest – diese Erlebnisse bieten dir unvergessliche Momente inmitten der spektakulären Natur Fuerteventuras. Wenn du die Grundlagen noch nicht beherrschst, keine Sorge: Die lokalen Schulen bieten maßgeschneiderte Kurse, die dich schnell mit den wichtigsten Tricks vertraut machen. Für Fortgeschrittene gibt es zahlreiche Wellen- und Kite-Ausflüge, bei denen du dein Können unter Beweis stellen kannst.

Wanderung zum Aussichtspunkt von Pico de la Zarza

Am Nachmittag ist es Zeit, die Wanderstiefel anzuziehen und den Pico de la Zarza zu erklimmen. Mit 807 Metern ist er der höchste Punkt der Insel und bietet dir einen atemberaubenden Blick über Fuerteventura und das weite, blaue Meer. Die Wanderung ist etwa 3 Stunden lang und hat eine mittelschwere Schwierigkeit, da der Weg steil ist und einige Herausforderungen mit sich bringt. Doch die Mühe lohnt sich auf jeden Fall: Vom Gipfel aus wirst du mit einem unvergleichlichen Panoramablick belohnt, der dir die Weite und die Schönheit der Insel in ihrer vollen Pracht zeigt.

Unterwegs kannst du die abwechslungsreiche Landschaft genießen, die von zerklüfteten Felsen bis hin zu weiten, grünen Tälern reicht. Wenn du zur richtigen Zeit unterwegs bist, kannst du zudem die einheimische Flora und Fauna entdecken, die sich besonders in dieser Region gut entwickelt. Die Wanderung ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein unvergessliches Naturerlebnis. Achte darauf, ausreichend Wasser mitzubringen und eine Kopfbedeckung zu tragen, da die Sonne in dieser Region ziemlich stark sein kann.

Erholung in einem lokalen Restaurant

Nach der Anstrengung der Wanderung ist es Zeit, sich eine wohlverdiente Pause zu gönnen. In den gemütlichen Restaurants rund um Costa Calma und Morro Jable kannst du die kanarische Küche in vollen Zügen genießen. Ein Klassiker, den du unbedingt probieren solltest, sind die Papas arrugadas – kanarische Kartoffeln mit einer Salzkruste, serviert mit der berühmten Mojo-Sauce, die in der Region zu den beliebtesten Beilagen zählt.

Vielleicht möchtest du auch andere lokale Spezialitäten wie Gofio (eine Art Mehl aus geröstetem Getreide) oder frischen Fisch, der direkt aus dem Atlantik kommt, kosten. Die Restaurants bieten oft gemütliche Terrassen mit Meerblick, so dass du nicht nur köstliche Speisen genießen, sondern dabei auch die fantastische Aussicht auf das Meer und die Umgebung bewundern kannst. Ein perfekter Abschluss für einen aktiven Tag auf der Insel!

Für deinen Aufenthalt auf Fuerteventura gibt es auch weitere aufregende Aktivitäten, die du nicht verpassen solltest. Hier sind einige besonders empfehlenswerte Erlebnisse:

.faq { margin-top: 2em; font-family: Arial, sans-serif; } .faq h2 { font-size: 1.6em; margin-bottom: 1em; } .faq details { margin-bottom: 1em; border: 1px solid #ccc; border-radius: 6px; padding: 0.8em; background-color: #f9f9f9; } .faq summary { font-weight: bold; cursor: pointer; } .faq a { text-decoration: none; color: #0073e6; } .faq a:hover { text-decoration: underline; } .faq p { margin-top: 0.5em; }

Empfohlene Aktivitäten auf Fuerteventura

Nachttour zum Vulkan Calderón Hondo & Sternenguckerei

Wanderung bei Sonnenuntergang zum Calderón Hondo mit atemberaubender Aussicht und geführtem Sternengucken – ein Erlebnis zwischen Vulkan und Milchstraße.

Eintrittskarte für den Acua Wasserpark Corralejo

Rutschen, Wellenbad, Kinderbereich – perfekter Familienspaß unter der Sonne Fuerteventuras mit über 14 Attraktionen.

Delfin- & Whale Watching Bootsfahrt mit Drinks

Beobachte Delfine und Wale in freier Wildbahn bei einer entspannten Bootstour mit Erfrischungen und Bademöglichkeit.

Eintritt in den Oasis Park Fuerteventura

Besuche einen der größten Zoos der Kanaren mit Kamelsafari, exotischen Tieren und Botanischem Garten – ideal für Groß & Klein.

Hin- und Rückfahrt zur Insel Lobos mit dem Schnellboot

Erkunde das Naturparadies Isla de Lobos in deinem eigenen Tempo – nur 10 Minuten Überfahrt, aber eine andere Welt.

Cofete Strand & Jandía Naturpark: Jeep-Tour

Abseits der Touristenpfade: Mit dem Geländewagen durch raue Berglandschaften bis zum wilden Traumstrand Cofete.

Katamarantour in Kleingruppe (inkl. Lunch & Getränke)

Luxus auf dem Wasser: Lehn dich zurück auf einem modernen Katamaran, genieße ein Mittagessen und halte Ausschau nach Delfinen.

Interaktive Tapas-Tour auf Fuerteventura

Iss dich durch die kanarische Küche bei dieser unterhaltsamen Tour durch lokale Bars – inklusive Wein & Kulturhappen.

Surfkurs im Süden von Fuerteventura

Lerne Wellenreiten an den besten Surfspots der Insel – egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen. Surf’s up!

Segeltour mit Schnorcheln & Delfinbeobachtung

Setz die Segel entlang der Küste, spring ins Wasser zum Schnorcheln und halte Ausschau nach verspielten Delfinen.

Jandía-Halbinsel & Cofete Strand Tour mit Transfer

Entdecke die raue Schönheit des Südens: Vulkane, einsame Buchten und der sagenumwobene Cofete Strand – ganz ohne Mietwagenstress.


Tag 3: Kultur und Entspannung in den südlichen Regionen

Historisches Gebäude mit einem markanten Glockenturm und einem Eingang, umgeben von grünen Pflanzen und Palmen, in einer charmanten Stadt.

Besuch des Betancuria-Museums und der historischen Stadt

Beginne deinen letzten Tag auf Fuerteventura mit einem Ausflug in die charmante Stadt Betancuria, die einst die Inselhauptstadt war. Diese kleine, aber kulturell bedeutende Stadt liegt im Inselinneren und wird von beeindruckenden Gebirgszügen umrahmt, die der Region eine fast mystische Atmosphäre verleihen. Der historische Charme von Betancuria ist in jeder Ecke spürbar, besonders in den engen, weißen Gassen, die von traditionellen, kanarischen Häusern gesäumt sind.

Eines der Highlights des Ortes ist das Betancuria-Museum, das dir einen tiefen Einblick in die Geschichte der Insel gibt. Hier erfährst du alles über die Ursprünge Fuerteventuras, die verschiedenen Völker, die diese Insel geprägt haben, und die Entwicklung der Insel über die Jahrhunderte hinweg. Die Ausstellung umfasst Artefakte, Bilder und interessante Informationen, die dir helfen, die kulturellen Wurzeln der Kanaren zu verstehen. Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein entspannter Spaziergang durch die Stadt. Genieße die Ruhe der kleinen Straßen und die atemberaubende Architektur, die immer wieder zum Staunen anregt. Betancuria ist ein perfekter Ort, um das Erbe der Insel zu erleben und in die Geschichte einzutauchen.

Playa de Sotavento

Nach deinem kulturellen Abenteuer geht es weiter zum Playa de Sotavento, einem der bekanntesten und schönsten Strände Fuerteventuras. Dieser weite, goldene Sandstrand erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet dir nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen. Das kristallklare Wasser und die sanften Wellen machen den Strand zu einem idealen Ort, um einfach die Sonne zu genießen und im Wasser abzutauchen.

Playa de Sotavento ist auch ein Hotspot für Windsurfer und Kitesurfer, da die Windbedingungen hier nahezu perfekt sind. Wenn du Glück hast, kannst du den Profis beim Surfen zusehen und vielleicht ein paar Tricks abgucken. Der weite Strand und die leichten Wellen bieten zudem perfekte Voraussetzungen, um die ersten Versuche im Windsurfen zu wagen, wenn du es noch nicht ausprobiert hast. Oder du lässt einfach die Seele baumeln und genießt die friedliche Atmosphäre dieses paradiesischen Ortes.

Bootsfahrt oder Schnorcheln in der Nähe der Insel Lobos

Am Nachmittag erwartet dich ein echtes Naturerlebnis: Eine Bootsfahrt zur Insel Lobos. Diese kleine, unbewohnte Insel liegt nur wenige Kilometer vor der Nordküste von Fuerteventura und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Insel ist besonders für ihre unberührte Natur und ihre spektakulären Landschaften bekannt. Bei einer Bootstour kannst du die Insel aus der Ferne bestaunen und dann an einem der abgelegenen Strände anlegen.

Wenn du gerne schnorchelst, wirst du hier auf deine Kosten kommen: Das kristallklare Wasser rund um die Insel bietet dir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Meerestieren zu beobachten, von bunten Fischen bis hin zu neugierigen Seesternen. Es gibt auch eine kleine Lagune, die ein tolles Schnorchel-Erlebnis bietet, da sie ein Zuhause für viele Meeresbewohner ist. Neben dem Schnorcheln kannst du auch die Insel auf eigene Faust erkunden. Die Wanderwege führen dich durch schroffe Felsen und malerische Landschaften, sodass du die unberührte Natur in vollen Zügen genießen kannst.

Dinner in Morro Jable

Zum Abschluss deiner Reise wartet ein gemütliches Abendessen in Morro Jable auf dich, einem der beliebtesten Orte im Süden von Fuerteventura. Morro Jable ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und seine wunderschönen Strände, aber auch für die exzellente Gastronomie. Viele der Restaurants bieten frisch zubereitete Fischgerichte und andere lokale Spezialitäten, die du dir bei einem Abendessen nicht entgehen lassen solltest.

Genieße ein köstliches Fischgericht oder kanarische Tapas, während du den Blick auf das Meer und die untergehende Sonne genießt. Morro Jable hat eine Vielzahl an charmanten Restaurants, in denen du die letzten Eindrücke deines Fuerteventura-Urlaubs bei einem köstlichen Essen Revue passieren lassen kannst. Bei einem Glas kanarischen Weins kannst du die Erlebnisse des Tages noch einmal durchgehen und dich auf die Heimreise vorbereiten.

.faq { margin-top: 2em; font-family: Arial, sans-serif; } .faq h2 { font-size: 1.6em; margin-bottom: 1em; } .faq details { margin-bottom: 1em; border: 1px solid #ccc; border-radius: 6px; padding: 0.8em; background-color: #f9f9f9; } .faq summary { font-weight: bold; cursor: pointer; } .faq a { text-decoration: none; color: #0073e6; } .faq a:hover { text-decoration: underline; } .faq p { margin-top: 0.5em; }

Empfohlene Aktivitäten auf Fuerteventura

Nachttour zum Vulkan Calderón Hondo & Sternenguckerei

Wanderung bei Sonnenuntergang zum Calderón Hondo mit atemberaubender Aussicht und geführtem Sternengucken – ein Erlebnis zwischen Vulkan und Milchstraße.

Eintrittskarte für den Acua Wasserpark Corralejo

Rutschen, Wellenbad, Kinderbereich – perfekter Familienspaß unter der Sonne Fuerteventuras mit über 14 Attraktionen.

Delfin- & Whale Watching Bootsfahrt mit Drinks

Beobachte Delfine und Wale in freier Wildbahn bei einer entspannten Bootstour mit Erfrischungen und Bademöglichkeit.

Eintritt in den Oasis Park Fuerteventura

Besuche einen der größten Zoos der Kanaren mit Kamelsafari, exotischen Tieren und Botanischem Garten – ideal für Groß & Klein.

Hin- und Rückfahrt zur Insel Lobos mit dem Schnellboot

Erkunde das Naturparadies Isla de Lobos in deinem eigenen Tempo – nur 10 Minuten Überfahrt, aber eine andere Welt.

Cofete Strand & Jandía Naturpark: Jeep-Tour

Abseits der Touristenpfade: Mit dem Geländewagen durch raue Berglandschaften bis zum wilden Traumstrand Cofete.

Katamarantour in Kleingruppe (inkl. Lunch & Getränke)

Luxus auf dem Wasser: Lehn dich zurück auf einem modernen Katamaran, genieße ein Mittagessen und halte Ausschau nach Delfinen.

Interaktive Tapas-Tour auf Fuerteventura

Iss dich durch die kanarische Küche bei dieser unterhaltsamen Tour durch lokale Bars – inklusive Wein & Kulturhappen.

Surfkurs im Süden von Fuerteventura

Lerne Wellenreiten an den besten Surfspots der Insel – egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen. Surf’s up!

Segeltour mit Schnorcheln & Delfinbeobachtung

Setz die Segel entlang der Küste, spring ins Wasser zum Schnorcheln und halte Ausschau nach verspielten Delfinen.

Jandía-Halbinsel & Cofete Strand Tour mit Transfer

Entdecke die raue Schönheit des Südens: Vulkane, einsame Buchten und der sagenumwobene Cofete Strand – ganz ohne Mietwagenstress.

Klima auf Fuerteventura: Was du über das Wetter wissen solltest

Fuerteventura hat das ganze Jahr über ein mildes, trockenes Klima. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, während es im Winter angenehm bei etwa 18 bis 22 Grad bleibt. Die Insel hat über 2.800 Sonnenstunden jährlich, sodass du fast immer mit viel Sonne rechnen kannst. Regen ist selten und meist nur im Inselinneren anzutreffen. Der Wind, besonders im Norden, sorgt für angenehme Erfrischung, während es im Süden ruhiger ist. Die Wassertemperaturen sind ganzjährig angenehm, mit rund 22–24 Grad im Sommer und 18–20 Grad im Winter – ideal zum Baden und für Wassersport!

Wann solltest du Fuerteventura besuchen?

Dank des milden Klimas ist Fuerteventura das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Wenn du die Insel in den Sommermonaten besuchen möchtest, solltest du dich auf hohe Temperaturen und viel Sonne einstellen – der perfekte Zeitpunkt, um an den Stränden zu entspannen oder Wassersport zu betreiben. Wenn du es lieber etwas kühler magst oder vor den großen Sommermengen entkommen möchtest, ist der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) ideal. Besonders im Herbst kannst du das warme Wetter genießen, ohne die Spitzenwerte der Sommermonate zu erleben.

Insgesamt bietet das Klima auf Fuerteventura eine fantastische Grundlage, um sowohl die Natur zu genießen als auch aufregende Aktivitäten wie Wandern, Surfen und Schnorcheln zu unternehmen – perfekt für deinen 3-Tages-Trip!


Fazit:

Fuerteventura bietet dir eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Entspannung, die du in sieben Tagen wunderbar erleben kannst. Die Insel hat viel mehr zu bieten als nur traumhafte Strände. Vom Playa de Sotavento, ideal für Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen, bis hin zu den charmanten Dörfern wie Betancuria, die eine Reise in die Geschichte der Insel bieten, ist hier für jeden etwas dabei.

Ein besonderes Highlight ist die unberührte Natur des Naturparks Jandía, wo du auf Wanderungen die wildromantische Seite der Insel entdecken kannst. Auch die Dunas de Corralejo sind ein Muss, mit ihren riesigen Sanddünen, die das Gefühl geben, in der Wüste zu sein. Wenn du die Insel auf eine besondere Weise erleben möchtest, sind auch Bootsfahrten zur Isla de Lobos oder Touren entlang der Küste eine fantastische Möglichkeit, die Schönheit von Fuerteventura aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Für deinen Aufenthalt bieten sich mehrere empfohlene Hotels an, die dir Komfort und einen idealen Ausgangspunkt für deine Erkundungstouren bieten. Das H10 Ocean Dunas in Corralejo ist perfekt für einen entspannten Aufenthalt, während das Barceló Jandía Playa eine ausgezeichnete Wahl für Strandliebhaber ist, die das südliche Fuerteventura entdecken möchten.

Vergiss nicht, deine Touren und Aktivitäten rechtzeitig zu planen, um dir Zeit zu sparen und die besten Angebote zu sichern. Mit den richtigen Tipps und der richtigen Vorbereitung wirst du sicherlich eine unvergessliche Zeit auf dieser wunderschönen Insel haben!

Empfohlene Hotels:

.faq { margin-top: 2em; font-family: Arial, sans-serif; } .faq h2 { font-size: 1.6em; margin-bottom: 1em; } .faq details { margin-bottom: 1em; border: 1px solid #ccc; border-radius: 6px; padding: 0.8em; background-color: #f9f9f9; } .faq summary { font-weight: bold; cursor: pointer; } .faq a { text-decoration: none; color: #0073e6; } .faq a:hover { text-decoration: underline; } .faq p { margin-top: 0.5em; }

Empfohlene Aktivitäten auf Fuerteventura

Nachttour zum Vulkan Calderón Hondo & Sternenguckerei

Wanderung bei Sonnenuntergang zum Calderón Hondo mit atemberaubender Aussicht und geführtem Sternengucken – ein Erlebnis zwischen Vulkan und Milchstraße.

Eintrittskarte für den Acua Wasserpark Corralejo

Rutschen, Wellenbad, Kinderbereich – perfekter Familienspaß unter der Sonne Fuerteventuras mit über 14 Attraktionen.

Delfin- & Whale Watching Bootsfahrt mit Drinks

Beobachte Delfine und Wale in freier Wildbahn bei einer entspannten Bootstour mit Erfrischungen und Bademöglichkeit.

Eintritt in den Oasis Park Fuerteventura

Besuche einen der größten Zoos der Kanaren mit Kamelsafari, exotischen Tieren und Botanischem Garten – ideal für Groß & Klein.

Hin- und Rückfahrt zur Insel Lobos mit dem Schnellboot

Erkunde das Naturparadies Isla de Lobos in deinem eigenen Tempo – nur 10 Minuten Überfahrt, aber eine andere Welt.

Cofete Strand & Jandía Naturpark: Jeep-Tour

Abseits der Touristenpfade: Mit dem Geländewagen durch raue Berglandschaften bis zum wilden Traumstrand Cofete.

Katamarantour in Kleingruppe (inkl. Lunch & Getränke)

Luxus auf dem Wasser: Lehn dich zurück auf einem modernen Katamaran, genieße ein Mittagessen und halte Ausschau nach Delfinen.

Interaktive Tapas-Tour auf Fuerteventura

Iss dich durch die kanarische Küche bei dieser unterhaltsamen Tour durch lokale Bars – inklusive Wein & Kulturhappen.

Surfkurs im Süden von Fuerteventura

Lerne Wellenreiten an den besten Surfspots der Insel – egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen. Surf’s up!

Segeltour mit Schnorcheln & Delfinbeobachtung

Setz die Segel entlang der Küste, spring ins Wasser zum Schnorcheln und halte Ausschau nach verspielten Delfinen.

Jandía-Halbinsel & Cofete Strand Tour mit Transfer

Entdecke die raue Schönheit des Südens: Vulkane, einsame Buchten und der sagenumwobene Cofete Strand – ganz ohne Mietwagenstress.

FAQs

FAQ – Fuerteventura

1. Wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura?

Die Insel ist ganzjährig ein Reiseziel, aber besonders beliebt sind die Monate März bis Oktober wegen der warmen Temperaturen und geringen Regenwahrscheinlichkeit.

2. Welche Strände sind besonders empfehlenswert?

Sotavento, Cofete und Playa de Esquinzo zählen zu den schönsten Stränden der Insel – feiner Sand, türkisblaues Wasser und Platz ohne Ende.

3. Kann man auf Fuerteventura surfen?

Ja, die Insel ist ein Hotspot für Surfer – vor allem rund um Corralejo im Norden und die Playa de Sotavento im Süden.

4. Braucht man ein Auto auf Fuerteventura?

Ein Mietwagen ist empfehlenswert, da viele der schönsten Strände und Orte abseits der typischen Busrouten liegen.

5. Gibt es auf Fuerteventura gefährliche Tiere?

Nein, es gibt keine gefährlichen Tiere. Schlangen und giftige Insekten kommen nicht auf der Insel vor.

6. Ist Fuerteventura familienfreundlich?

Ja, mit ruhigen Stränden, kinderfreundlichen Hotels und Tierparks wie dem Oasis Park ist die Insel perfekt für Familien.

7. Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man probieren?

Unbedingt probieren: Papas arrugadas mit Mojo, frischer Fisch, Ziegenkäse und kanarischer Honigrum.

8. Wie ist das Klima auf Fuerteventura?

Subtropisch und sehr trocken – mit Durchschnittstemperaturen von 20–28 °C. Selbst im Winter ist es angenehm mild.

9. Gibt es auf Fuerteventura Vulkane?

Ja, die Landschaft ist vulkanischen Ursprungs. Besonders gut sichtbar z. B. beim Calderón Hondo nahe Lajares.

10. Wie sicher ist Fuerteventura?

Sehr sicher – die Kriminalitätsrate ist niedrig. Wie überall gilt: Wertsachen nicht unbeaufsichtigt lassen.

11. Wo kann man Delfine und Wale beobachten?

Touren ab Morro Jable im Süden bieten gute Chancen auf Delfin- und Walbeobachtungen.

12. Welche Sprache wird auf Fuerteventura gesprochen?

Spanisch ist Amtssprache, aber in touristischen Regionen wird auch viel Deutsch und Englisch gesprochen.

13. Gibt es öffentliche Verkehrsmittel?

Ja, es gibt Busverbindungen zwischen größeren Orten, aber sie fahren nicht sehr häufig.

14. Was sind beliebte Ausflugsziele?

Die Insel Lobos, der Oasis Park, Cofete Beach, Betancuria, Corralejo und die Dünenlandschaften im Norden.

15. Ist Fuerteventura windig?

Ja – die Insel ist bekannt für ihren stetigen Passatwind, was sie bei Surfern und Kitesurfern besonders beliebt macht.

16. Kann man auf Fuerteventura wandern?

Ja, vor allem im Inland und rund um Vulkane wie den Calderón Hondo oder den Pico de la Zarza.

17. Gibt es auf Fuerteventura Nachtleben?

In Corralejo und Morro Jable gibt es Bars und Clubs – im Vergleich zu anderen Inseln aber eher ruhig.

18. Gibt es Sandstrände oder Kieselstrände?

Überwiegend traumhafte Sandstrände – ideal zum Sonnen, Schwimmen und Spazieren.

19. Ist das Meerwasser sauber?

Ja, das Wasser rund um Fuerteventura ist kristallklar und hat ausgezeichnete Badequalität.

20. Kann man auf Fuerteventura schnorcheln?

Ja, besonders rund um die Insel Lobos, bei Playa de la Concha oder Caleta de Fuste.

21. Gibt es FKK-Strände?

Ja, FKK ist auf Fuerteventura weit verbreitet – etwa an der Playa de Sotavento oder Cofete.

22. Wie lange dauert der Flug nach Fuerteventura?

Von Deutschland aus ca. 4,5 bis 5 Stunden – Direktflüge gibt es von vielen Flughäfen.

23. Ist Leitungswasser trinkbar?

Technisch ja, aber es wird empfohlen, Wasser in Flaschen zu trinken – besserer Geschmack & weniger Kalk.

24. Was ist die Hauptstadt von Fuerteventura?

Puerto del Rosario – Verwaltungszentrum, aber touristisch eher weniger relevant.

25. Gibt es medizinische Versorgung?

Ja, es gibt Krankenhäuser, Apotheken und internationale Ärzte in den touristischen Zentren.

26. Gibt es gefährliche Strömungen?

Ja, an manchen Stränden ist Vorsicht geboten. Immer auf Warnflaggen achten!

27. Welche Steckdosen gibt es auf Fuerteventura?

Typ C (Eurostecker) – wie in Deutschland. Adapter werden nicht benötigt.

28. Was kostet ein Mietwagen?

Je nach Saison und Anbieter zwischen 25 und 60 € pro Tag – früh buchen lohnt sich.

29. Gibt es WLAN auf der Insel?

Ja, in den meisten Hotels, Restaurants und Ferienunterkünften ist WLAN verfügbar.

30. Welche Kleidung soll ich einpacken?

Leichte Sommerkleidung, Badesachen, eine Windjacke und etwas Wärmeres für den Abend reichen meist völlig aus.


Comments

One response to “3 Tage auf Fuerteventura”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *